Mal wieder: Anhänger und jede Menge Fragen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe vor für meine S51 einen Anhänger zu besorgen. Da ich kein Auto habe erscheint mir das ab und an mal ganz sinnvoll zu sein.


    Dabei sind mir einige Fragen aufgekommen wo ich auch bei längerem lesen hier nichts definitives finden konnte, oft nur halbwissen oder ignorieren von Fakten :D


    Deshalb hier jetzt mal meine blöden Fragen:
    1. Es gibt ja verschiedene Modelle für unterschiedliche Mopeds. Sind die alle für die selbe höhe der Kupplung gebaut, oder stehen die Deichseln u.U. schief?
    2. Welche Anhängermodelle darf ich an eine S51 hängen? Nur m3 und rb oder nach Umbau alle?
    3. Eine AHzV die in derDDR gefertigt wurde, muss die vom TÜV agenommen werden?
    4. Oder wird das ganze Gespann abgenommen?


    Wenn ja, ist das eine Abnahme nach 21stvo? Oder wird nur geschaut ob die Teile zulässig waren und dann gestempelt?

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Für den RB brauchst du aber ne andere zugvorrichtung. U.a. mit 25mm Kugelkopf, alle vorigen Anhänger haben nur 18mm. Die zugvorrichtung ist extrem selten, (ohne conection) quasi kaum zu bekommen und dann natürlich auch kein Schnäppchen. Man kann bei eBay 25mm Kugelkopf kaufen, welcher auf eine "Standard" zugvorrichtung geschweißt wird. Natürlich im Prinzip illegal und auch die Höhe stimmt nicht ganz, weil die Deichsel des RB höher baut. Aber im Fahrbetrieb kein Problem...

  • ...und als Video zum angucken ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Vielleicht nützt dir das hier noch etwas...


    Simson Hängerübersicht.pdf

  • Danke das hat schon gut geholfen.
    Von der S51 darf also nur ein /m3 oder /rb gezogen werden. Da die anderen Modelle sich auch in der Deichselhöhe unterscheiden macht das auch Sinn.
    /RB fällt wegen der für mich praktisch nicht kaufbaren Kupplung flach.
    Bleibt also der /m3 über.
    Dann noch eine in der DDR hergestellte AHzV und ab zum TüV. Wird das eine Einzelabnahme oder wird nur die AHzV eingetragen? Der Anhänger selber sollte ja ohne weiteres zulässig sein? Betriebserlaubnis selbstverständlich vorausgesetzt.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • So also zum M3: Nein der brauch nicht zum Tüv. Papiere bekommst Du für den Anhänger von der KBA. Danach muss noch ein 40KM/H Aufkleber hinten drauf- genauso wie ein Schild mit deiner jetzigen Versicherungsnummer (kleines Kennzeichen), sowie Reflektoren. Die Elektrik muss funktionieren- Rück -Bremslicht und Blinker.


    Für den M3 gibts auch schöne Planen.... :rolleyes:

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • So also zum M3: Nein der brauch nicht zum Tüv. Papiere bekommst Du für den Anhänger von der KBA. Danach muss noch ein 40KM/H Aufkleber hinten drauf- genauso wie ein Schild mit deiner jetzigen Versicherungsnummer (kleines Kennzeichen), sowie Reflektoren. Die Elektrik muss funktionieren- Rück -Bremslicht und Blinker.


    Für den M3 gibts auch schöne Planen.... :rolleyes:


    Danke, damit wäre auch das beantwortet. Jetzt muss mir nur noch einer über den Weg rollen. Die sind ja noch seltener zu finden als RBs :( Aber da habe ich Geduld.
    Und viel schlimmer sind die ganzen Leute die Ihre /F als Mopedanhänger verkaufen wollen...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hatte mich schonmal etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt. Laut


    https://www.gesetze-im-interne…o_2012/BJNR067910012.html


    §54 braucht man keine Blinker am Anhänger.


    5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an ...
    c)
    einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;


    Auf eine Anfrage beim KBA, ob das für Simson-Fahrzeuge gilt, habe ich seit letztem noch keine Antwort bekommen.


    Nun bin ich kein Verkehrsrechtler. Jedoch wüsste ich nicht warum das nicht für Simson-Mokicks gelten soll.

  • Stimmt leider nicht 100%-heißt:


    http://www.schwalbennest.de/si…x.php?title=Anh%C3%A4nger - also laut denen heißt im Klartext: Dein Moped hat Blinker- dein Anhänger auch. S50B & S51B brauchen also nen M3- mit Blinkern. Der M2 ist der Vogelserie zuzuordnen- da haste auch keine Probleme mit dem Lenkerblinker.
    http://www.schwalben-welt.de/MKH.html
    Ich laß mich da aber gerne belehren . Hab nämlich meinen M2 durch nen M3 ausgetauscht.


    Und M3 findest Du eigentlich bei Ebay, Kleinanzeigen, mobile etc. Auch die Möglichkeit nen alten wieder hübsch zu machen (sprich Neuverzinkung) ist möglich-ohne das sich da was verzieht.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    2 Mal editiert, zuletzt von Dillinger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!