S51N Papiere

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da würde ich auch die Hände von lassen.
    Kenne es nicht das der Typ dort mit auf dem Schild steht.
    Wenn sollte dort nur S50,S51,... stehen.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Als Kleinkraftrad und dann auch mit nur 45 km/h ! gibt es zahlreiche berichte und videos im netz!


    Nein,
    § 76 FeV sagt, bis Baujahr 2002 50km/h und ab 20020 45km/h.
    Das Baujahr ist da maßgeblich nicht der Tag der Einzelabnahme für die BE.
    Vorstellbar das für eine zb. eine Ungarn 40km/h Ausführung mit H40 auf den Typenschild https://goo.gl/images/eYfDjo
    https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html
    Punkt 8, Absatz a


  • Händler und dieser Spruch
    "KBA Papire 60km/h sind kein Problem, aber man muss sie selbst beantragen".
    Warum beantragt er die nicht selber ? Mit Papiere verkauft sich eine Simson schneller und erzielt ein höheren Preis. Ich kenne da nur ein Grund, weils es Reimporte sind.
    Beim Händler im Bayern ist das zu 99,9% so behaupte ich mal.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Händler und dieser Spruch
    "KBA Papire 60km/h sind kein Problem, aber man muss sie selbst beantragen".
    Warum beantragt er die nicht selber ? Mit Papiere verkauft sich eine Simson schneller und erzielt ein höheren Preis. Ich kenne da nur ein Grund, weils es Reimporte sind.
    Beim Händler im Bayern ist das zu 99,9% so behaupte ich mal.


    Aber er schreibt doch, das keine ReImporte sind. Darauf kann man doch bei nem Händler vertrauen ....

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Aber er schreibt doch, das es keine ReImporte sind. Darauf kann man doch bei nem Händler vertrauen ....


    Da steht nix davon, dass das keine Reimporte sind, sondern dass es keine "Ungarn Moped" sind :a_bowing:


    Aber die anderen TE haben Recht, wenn es so einfach ware, Papiere zu bekommen, soll der Händler doch welche bestellen und dann verkaufen.

  • Da steht nix davon, dass das keine Reimporte sind, sondern dass es keine "Ungarn Moped" sind :a_bowing:


    Aber die anderen TE haben Recht, wenn es so einfach ware, Papiere zu bekommen, soll der Händler doch welche bestellen und dann verkaufen.


    Ein seröser Händler kümmern sich um Papiere bzw. hat sie.
    Ein Händler der schreibt " Verkauf im Kundenauftrag" will sich damit sämtliche Rechtsansprüche gegen ihn umgehen- total unseriös, um es mal milde zu sagen. :a_bowing:


    Auch kommt es darauf an was in Kaufvertrag steht oder festgehalten wird, eine Eigenschaft wie kein Reimport, sollte darin stehen. Das ist dann eine zugesicherte Eigenschaft, stellt sich raus es die zugesicherte Eigenschaft nicht hat, ist das eine arglistige Täuschung https://www.anwalt24.de/fachar…-und-verkehrsunfall/29721


    Richtig, Reimporte können auch aus Bulgarien, Polen, Tschechien und sonst wo her kommen.
    Auch werden diese teilweise mit Papieren angeboten, aber keine deutschen Papiere und damit sind sie wertlos.
    Hier eine Beispiel https://www.ebay-kleinanzeigen…apiere/847412019-305-3718 auch auffällig wie viele der hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!