Weils ne Ungarn Simme is meinte er das er damit zum tüv fährt ne Abnahme machen lässt. und bei der Zulassungsstelle stempeln lässt damit ich neue Papiere habe.
???
S51N Papiere
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Dann bekommst bestimmt nur Papiere bis max. 50km/h und keine für 60km/h.Die 60km/h Papiere gibt es nur für Simson die bis zum 28.2.1992 in der DDR zugelassen waren.
-
50kmh würden mir auch reichen. Hab’s nur 7km bis zur Arbeit.
Muss ich die dann Drosseln lassen? Oder darf ich nur nicht schneller als 50fahren?
Und bekomme ich dann ein kleines Nummernschild damit die tüv befreit ist? -
Dann muss er aber erst mal was daran machen, wie Tacho, Hupe, Soziusfußrasten anbauen sonst wird es eine Solomaschine. Um die Soziusfußrasten dran zu bekommen müssen B Obergutstützen bebaut werden oder N-Schwinge.
Auch so muss die technisch Fit sein und unseren Vorschriften entsprechen, also muss er erst mal investieren.
Dann ist die Frage als was wird das abgenommen, als Kleinkraftrad 50km/h oder als Leichtraftrad mit 60km/h ?Was ist da überhaupt fürn Händler der kein Papiere hat, bzw. erst darum kümmert wenn ein kaufinteressente darauf besteht ?
Aber abgesehen davon wenn das der selbe ist, der auch das andere Moped hat würde ich da nix kaufen.
Mit so jemand macht man keine Geschäfte der mit eine Gefälschten BE um die ecke kommt, der bekommt was vom mir und zwar eine schöne Anzeige bei der Rennleitung.Laut Gesetz darf ein Kleinkraft bedingt nur seine maximale Höchstgeschwindigkeit laufen.
Also drosseln. -
Naja der is Autohändler wie mein Schwiegervater auch. Und der hat die von nem Kunden und soll es verkaufen.
Aber ich glaub ich lass des lieber. Naja ausgeträumt mit der Simson. Aber ich suche jetzt schon wochenlang und von einer Enttäuschung zur nächsten. Dann werd ich mir wohl doch wieder ne 125er holen. Schade. -
Du könntest auch über den Markt ihr im Forum ne suche starten.Vielleicht hat jemand etwas für dich
-
Wenn du ein Motorradführerschein hast, kannst du auch eine Ungarn Simson nehmen. Die als Leichtkraftrad abnehmen lassen und gut ist. Dann musst du die zwar zulassen und eine richtige Versicherung abschließen, sowie alle 2 Jahre zum TÜV. Dafür kannst dann aber auch einen größeren Motor eintragen lassen.
Ist nur die Frage ob dir der Aufwand das wert ist. -
Wollte eig ne 50er grad wegen der tüv Befreiung.
hab grad durch Zufall die hier gefunden. Ist von mir grad mal nen Kilometer weg.
Was haltet ihr davon?https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
oder
-
er schreibt zwar das es kein reimport ist, aber ich frage mich immer wieso man keine papiere beantragen kann im internet, dass sind max. ne halbe stunde arbeit.
Kannst ihn ja mal anschreiben und fragen ob er papiere organisieren kann. Wenn nicht hätte ich die finger davon gelassen, da die ja immernoch geklaut sein kann.
-
5235631: S 51 N Ungarn Export, 1983, Auslieferung Juni/Juli 1983,
die Papiere dazu sind die Billigfälschung mit dem geklauten Stempel.504937x: S 51 B 1-3 (davor und danach auch N) Ungarn Export, 1982, Auslieferung ~ Mai 1982
Gruss von Frank
-
genau das meinte ich
-
Wollte eig ne 50er grad wegen der tüv Befreiung.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
oder
Die wiederum sind viel zu billig, um echte "DDRler" zu sein. Wären sie echt, hätten sie auch Papiere oder der Händler würde welche beantragen und dann würden sie min. 1000€ kosten und nicht 600. Für das Geld gibt es, speziell in Bayern, eigentlich "in echt", also mit Papieren, nur abgerockte Mopeds zum Wiederaufbau.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!