Simson Cafe Racer Umbau mit einigen Gimmicks

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mit dem choke hast gut gelöst.
    seit dem ich meinen 70 ccm habe hab ich noch nie mein choke benutzt, der ist bei mir stillgelegt.


    Wobei es dann Federbeine der S51 C oder E sind !!!


    Das weiß ich nicht, kann sein, hab damals die MZ Dämpfer preiswert bekommen

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

    Einmal editiert, zuletzt von Overhaulin ()

  • Nochmal: MZ Dämpfer passen nicht plug and Play.


    Tja, wenn du deinen Choke nicht brauchst such mal den Fehler warum. Kalt sollte ne Simme ohne Choke schwer bis gar nicht anspringen. Wenn doch stimmt was nicht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Muss der Hebel beim Antreten gezogen bleiben, oder lässt der sich einrasten?
    Sonst lässt sich der Motor ja nur im Sitzen starten.
    Bei dem Umbau sicher egal, mir ist das jetzt nur spontan eingefallen.

  • Es gibt Licht am Ende des Tunnels. ;)
    Die Elektronik ist komplett und alles funktioniert. Der Luftfilter wird noch gegen einen T-Luftfilter von RZT getauscht und dann ist auch das Thema durch.



    Die ersten Meter bin ich auf dem Hof auch schon gedreht. Leider war ich wohl zu naiv und dachte wenn ein Motor eine große Komplett-Regenerierung bekommen hat, das dann auch die Kupplung, der Leerlaufkontakt, Vergaser usw. fertig eingestellt sind. Denkste. :whistling:
    Moped im Leerlauf gestartet, wegen zu fettem Vergaser ewig gerödelt, eh die Kiste mal angesprungen ist.
    Dann den ersten Gang eingelegt, da die Kupplung aber nicht komplett bzw. vielleicht gerade mal 50% trennt, macht das Moped trotz voll gezogenem Kupplungshebel einen Satz nach vorn und der Zahnriemen ist durchgerutscht...


    Tja, einmal neu bitte und erstmal alles richtig einstellen. Das geht mit laufendem Motor im Keller nur schlecht und bei der Schweine Kälte habe ich da draußen auch nicht wirklich Lust drauf. Also erstmal auf schönes Wetter warten. ;)

    Wait for signature

  • Oha, Glück gehabt, dass nix im Weg stand.


    Die Lampe wirkt etwas groß, passt aber im Verhältnis zum Tank. Auch die Farbgebung bzw. der Kontrast schwarz/weiß gefällt mir sehr gut.


    Wie wird die Sitzbank aussehen und bekommt der Tank noch schmückende Wasserabziehbilder?

  • Die fertige Sitzbank wird sicher das optische Gleichgewicht zum Scheinwerfer verbessern, denke aber mit einem Herzkasten (von welchem Moped auch immer) sähe es noch besser aus.

  • Der Herzkasten bleibt definitiv weg. Dadurch muss man ja gerade 2x schauen, was da vor einem steht. ;)
    Gleiches gilt für die Abziehbilder. Da wird es keine geben, mir gefällt der cleane Style besser.


    Die Sitzbank wird halt typisch im Cafe-Racer-Style. Flach, mit Quernähten und in braunem Leder. ;)

    Wait for signature

  • Sitzbank mit, oder ohne Höcker? Bei der lampe bleibe ich gespannt.. ich finde sie im Moment auch reichlich groß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!