S51-Rahmen Reimport?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Er hats verstanden :thumbup:
    Such dir jemand, der nen Schlagzahlensatz in richtiger Größe hat, oder kauf dir für nen Zehner einen. Ich denk, mit den Rahmennummern verhält sichs wie mit den Tankaufklebern... mit ein bisschen Glück hat die damals ein Achtklässler im Rahmen der Polytechnik (fragt mich nicht, wie der Einsatz von Schülern in den Betrieben im Sozialismus hieß) reingehämmert. Sollte also alles recht entspannt gehen ;)



    Nennt man Urkundenfälschung bzw. Anstiftung zur Urkundenfälschung, nur so am Rande, das ist eine
    Straftat meines Wissens.
    Es ist erschreckend, zu was für illegalen Vorgehensweise geraten wird. :panic:
    Die alte Rahmennummer kann man wieder sichtbar machen und das da jemand dran rumgeschliffen hat sieht man wohl auch und fällt erst recht auf, abgesehen von der Materialschwächung.
    Eine Rahmennummer kann nur von ein vorhandenen „Alt-Rahmen“ übernommen werden und das nur durch die Dekra/TÜV , die das entsprechend dokumentieren. Der Vorgang wird
    automatisch beim KBA gespeichert und ist somit nachvollziehbar.
    Die Zulassungsstelle kann zwar eine neue Rahmennummer zu teilen, dies ist aber bei Rahmentausch nicht üblich. Ohne den entsprechenden „Alt-Rahmen“ der zu den vorhandenen Papieren gehört wird es eh nix.
    Mit einfach eine Rahmennummer in Neuen selber einschlagen, ist nicht, das ist wie schon erwähnt,
    Uhrkundenfälschung.
    Papiere ohne Rahmen mit entsprechenden Rahmennummer sind wertlos.
    Die Rahmennummer haben sicher nicht die Achtklässler eingeschlagen.
    Die Zahlen sind nicht einzel eingeschlagen worden, sondern mit Art Stempel.

  • Na dann aber fix auf den Schutt mit dem Rahmen, die Papiere am Besten verbrennen! Durchrestaurierte, neuwertige Simme kaufen und sich freuen ;) So sollte ich mich sicher konform korrigiert haben.

    Oldstyle or no Style

    Einmal editiert, zuletzt von corsajäger ()



  • Das die Zahlen nicht einzeln eingeschlagen wurden, glaube ich auch sehr stark. Nie im Leben würde man die so
    akkurat winklig eingeschlagen bekommen. Original sieht das nämlich schon sehr sorgfältig aus. Vermutlich wurde dieser
    Arbeitsgang sogar früher schon automatisiert.

  • Hast du schon mal drüber nachgedacht, zum TÜV zu gehen und die Maschine, so wie sie ist, prüfen und abnehmen zu lassen? Du würdest dabei zwar wahrscheinlich deine 60 km/h Zulassung einbüßen, hättest aber saubere Papiere und eine offizielle Zulassung. Und eventuell, bekommst du einfach eine Zulassung als ganz normale S51, wer weiß?

    Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. (Forrest Gump)

  • Bevor du zum TÜV gehst, könntest du ja auch überlegen, einen etwas größeren Motor reinzuhängen.
    So wie ich deinem Profil entnehmen kann, solltest du ja einen passenden Führerschein haben.
    Somit könntest du deine s51 als "große" anmelden.
    Musst dann halt zum TüV und alles abnehmen lassen.
    Dann müsstest du dir keine Sorgen um die 60 km/h Vmax machen.



    Sicherlich musst du dann aller 2 Jahre zum TÜV, aber schlussendlich kommst du preislich da raus, wie wenn du sie über die Haftpflicht versichern würdest...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Bin schon am rumrödeln um mir einen neuen Rahmen zu besorgen..Der alte bleibt so wie er ist und wird verklopft..evtl. gibt es ja jemanden der einen "Spaß-Rahmen" brauchen kann...alles andere ist mir zu riskant..gehe da lieber den rechtlich korrekten weg..


    Die Papiere hänge ich mir in mein Erinnerungsbuch...


    Vielen Dank für alle Antworten und Vorschläge..bin wirklich froh über diese Community!!

  • Wär auch so kein Beinbruch. Einfach bspw. bei Kleinanzeigen rumstöbern und hier ggf. verlinken.
    Dann werden dir schon ein paar Spezialisten kundgeben, ob Flop oder Top. Aber eigentlich egal, da du ja sowieso
    Die Beitragsanzahl, auch völlig spamfrei, erreicht hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!