S51-Rahmen Reimport?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Frag beim KBA (oder der Polizei) doch mal nach der Nummer, die in deinen "Originalpapieren" steht. Wenn die aus DDR Bestand und nicht als gestohlen gemeldet ist, hast du doch eine freie Rahmennummer und brauchst nur noch einen Blanko-Rahmen. Und da dein Ungarn-Rahmen eh sozusagen "wertlos", aber nicht verzogen (?) ist...


    Nicht gestohlen heißt nicht, das die Nummer nicht verwendet wird. Sonst könnte man ja einfach eine Nummer generieren und sich damit Papiere besorgen. Das wäre katastrophal.

  • Außerdem kann der alte Rahmen theoretisch noch existieren und auf der Straße rum fahren


    Das ist ja, wie ich bereits weiter oben schrieb, das Problem :/
    Weiß jemand ob die Versicherungen eine zentrale Datei führen, über die angemeldeten/Versicherten Mopeds (Rahmennummern)?
    Das wäre meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit einer Doppel Anmeldung auf die Schliche zu kommen.

  • Deswegen würde ich, wenn ich doch schon die Originalpapiere habe, die darauf stehende Nummer nutzen. Wie viele Mopeds auf die Nummer schon fahren, kann doch eh keiner sagen. Nur währs halt doof, wenn er sich nen Moped mit der Nummer von den Papieren aufbaut, was in der Statistik als gestohlen zählt. Wobei das recht unwahrscheinlich sein sollte.
    Klar, wenn du zu einer Versicherung gehst, die zufällig das Moped ebenfalls versichert, was auf deine Rahmennummer fährt, könnte da ein Brief kommen, ob du dich in der Rahmennummer vertippt hast, da es schon einmal versichert ist. Wobei auch das recht unwahrscheinlich ist.
    Wie das mit dem offiziellen Rahmennummer umtragen ist, kann ich dir in dem Fall nicht sagen. Glaube, wenn du da mit nem Blankorahmen hingehst und deine Papiere mit hast, wird dir die Nummern keiner einschlagen. Da brauchste schon nen Unfallrahmen mit selbiger Nummer, wo das dann umgetragen wird. Ich hätte eine simple Lösung, steht oben schon angedeuet, aber ich will hier niemanden zu irgendwas anstiften ;)

    Oldstyle or no Style

    Einmal editiert, zuletzt von corsajäger ()

  • Als ich meine S51 zugelassen habe (freiwillige Zulassung) konnte der Sachbearbeiter sehen, wer die schonmal Versichert hatte (die ganzen Vorbesitzer). D.h. die können wohl auch sehen, auf wen das Fahrzeug aktuell zugleassen bzw. Versichert ist.
    Also evtl. bei der Zulassungsbehörde nachfragen?

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich würde jetzt versuchen vom alten Rahmen mit nem schleifgerät die Nummer rauszuschleifen..so tief ist sie ja nicht drin..und im Anschluss begebe ich mich auf die Suche nach einer Werkstatt die mir sauber die Nummer von den Papieren einschlägt..laut Kaufvertrag und Papieren habe ich die ja gekauft :D davor natürlich mal bei der Polizei fragen ob die Nummer passt..und sollte dann bei der Versicherung doch was sein kann ich mir immernoch nen neuen Rahmen holen..ist ja dann meiner Meinung nach eher so eine Grauzone bzw etwas das stimmt wenn man es nicht an die große Glocke hängt

  • Wurden wirklich die die Farbnamen wie hier hier Billardgrün so eingetragen? Bei mir steht nur gelb oder rot in der ABE


    Richtig, ich kenne es auch nur so das die Farbe als eigentliche Farbe benannt wird und nicht die Bezeichnung wie Saharabraun, Billardgrün usw.


    Und hatte nicht mal jemand gemeint das die Papiere nur bis in die die frühen 70er per Schreibmaschine ausgefüllt wurden?

  • Na daran wird sich bestimmt kein Gewerbetreibender die Finger schmutzig machen. Solche Geschichten macht man, wenn
    überhaupt, nur selbst.


    Ja ich bin sowieso zu vorsichtig dass ich sowas mache..Ich denke es läuft jetzt sowieso darauf hinaus dass ich mir einen neuen Rahmen besorge..habe weder Lust dass ich im Gebrauch Ärger bekomme, noch dass ich Ärger bekomme wenn ich die Simme mal hergeben sollte :/ nur schade um den Rahmen und die Papiere

  • Ich würde jetzt versuchen vom alten Rahmen mit nem schleifgerät die Nummer rauszuschleifen..so tief ist sie ja nicht drin..und im Anschluss begebe ich mich auf die Suche nach einer Werkstatt die mir sauber die Nummer von den Papieren einschlägt..laut Kaufvertrag und Papieren habe ich die ja gekauft


    Er hats verstanden :thumbup:
    Such dir jemand, der nen Schlagzahlensatz in richtiger Größe hat, oder kauf dir für nen Zehner einen. Ich denk, mit den Rahmennummern verhält sichs wie mit den Tankaufklebern... mit ein bisschen Glück hat die damals ein Achtklässler im Rahmen der Polytechnik (fragt mich nicht, wie der Einsatz von Schülern in den Betrieben im Sozialismus hieß) reingehämmert. Sollte also alles recht entspannt gehen ;)

    Oldstyle or no Style

  • Da kann ich helfen.
    PA - produktive Arbeit - da wurde gearbeitet
    ESP - Einführung in die sozialistische Produktin - da gabs die Theorie zu.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!