Das beste wäre ein lastunabhängiger oder spezieller LED-BG, der erst ab 1W "einsteigt" - z.B. einen 1-100W.
(Damit kannst du auch LEDs mit Glühbirnen mischen)
LED-Blinker mit mindestens 1W pro einzelne Leuchte gibt es auch komplett als Set (4x Leuchte oder auch 2x) z.B. in der Bucht bzw https://www.brands4bikes.de/ oder anderen Händlern vor Ort oder Online...
Ich hatte mir z.B. diese hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/4x-Mot…52716d:g:~CEAAOSwYyxZfu-d. Die Angabe, dass je Blinker eine LED verbaut sei, stimmte bei mir nicht. Hier waren 2 SMD verbaut. Einzelleistung je Blinkleuchte ca 1,5W. - Sie enthalten die benötigten Zulassungskennzeichen für v/h => 11 / 12 für v/h, sowie die Prüfzeichen und E-Nummern. Du müsstest aber entsprechende Halterungen bauen und dabei die Mindestabstände der Blinker zueinander berücksichtigen.
Betreffs der LED-Brems-Schlussleuchte:
1.) Entweder musst Du auf einen externen Bremslichtschalter mit 2 Anschlüssen wechseln, damit du das Bremslicht plusgeschalten werden kann. (die LED-BrSL hat nur 3 Anschlüsse: 1x BrL, 1x RL und 1x Masse - also wie die 5W/21W-Birne. Original hat das Rücklicht ja 4 Anschlüsse, weil das Bremslicht ja Massegeschalten wird)
2.) ... ODER du setzt bei Nutzung des Nabenschalters ein Relais dazwischen, wodurch du das Plus für das BrL schalten kannst.