Kann das stimmen ? Kann es sich um einen echten originalen Simson DDR Kolben handeln ?
Simson DDR Kolben
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, kann sein. Auch wenn ich nun nicht an dem Bild erkenne ob es tatsächlich ein originaler ist, stellt sich mir die Frage was man mit dem 0-Maß anfangen möchte
-
Ja das ist ein Ddr Kolben. Kannst du aber zum Schleifen lassen nicht verwenden. Geht nur wenn du einen genau passenden neuen Nachbauzylinder hast.
-
Ja das ist ein DDR Kolben. Kannst du aber zum schleifen lassen nicht verwenden. Geht nur wenn du einen genau passenden neuen Nachbauzylinder hast.
Woran machst du denn fest das es ein DDR Kolben ist?
@Simson16
Verbauen kannst du den in mehreren. Wirklich Sinn ergibt es aber nur dann, wenn der Zylinder in einem wirklich gutem oder neuem Zustand ist.
Ob original oder Nachbau ist da erstmal egal. -
Hatte schon genug Kolben in der Hand um das zu sehen ( Mattierung der Oberfläche etc ).
Ja ich habe DDR falsch geschrieben... dafür solltest du nochmal einen Rechtschreibkurs bezüglich Substanzivierungen, Kommasetzung und Konjunktionen machen. Wenn du schon dabei bist schadet Auffrischung der Fälle auch nicht.
-
Handelt es sich hierbei nicht um einen für die s50 bzw kr51/1 usw?
Weil auf dem zettel steht ja m53/m54 -
Hatte schon genug Kolben in der Hand um das zu sehen ( Mattierung der Oberfläche etc ).
Ja ich habe DDR falsch geschrieben... dafür solltest du nochmal einen Rechtschreibkurs bezüglich Substantivierungen, Kommasetzung und Konjunktionen machen. Wenn du schon dabei bist schadet Auffrischung der Fälle auch nicht.
Aber nein. Muss ich ich nicht. Ich rege mich hier aber auch nicht über die Groß- und Kleinschreibung der User auf.
Anhand der Optik klar sagen zu können ob DDR oder nicht ist schlicht blödsinn.
Auch ein Almot bekommt die Merkmale mit der Zeit.Nichts desto trotz denke ich auch das es sich hier um einen originalen handelt. Macht zumindest den Eindruck.
@'vize
ZitatHandelt es sich hierbei nicht um einen für die s50 bzw kr51/1 usw?
Weil auf dem zettel steht ja m53/m54Ist mir gar nicht aufgefallen. Da sollte man den Herren anschreiben. In der Überschrift steht 37,98 und im Bild ist nen 40,00er zu sehen.
Wird nen Fehler sein. Ob beabsichtigt oder nicht, sei mal dahin gestellt. -
Habe mir den Kolben mal gekauft. Sobald ich ihn habe stell ich Bilder rein
-
Hast du ihn mal gefragt ob es wirklich kein M53 kolben ist?
-
Gefragt habe ich ihn nicht, aber der Zettel liegt bei allen Kolben auf dem Bild dabei. Denke das der nur zur Deko ist.
-
S51 DDR Kolben.
-
würde auch sagen , dass es ein m500 Kolben ist.
Beim Kolben für die m5x Motore ist das Hemd länger.Ist halt doof das es nur Kolben im Nullmaß sind.
Dementsprechend kann man die nur in entweder neue Lagerware oder neue Almots stecken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!