bseQs S51N von 1981

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und doch noch dieses Jahr fertig ;)


    Nachdem ich Ewigkeiten mit der Unterbrecherzündung rumgetüftelt habe, leider ohne Erfolg, musste jetzt eine Vape rein. Den Kabelbaum entsprechend angepasst und heute gleich die Probefahrt. Ich bin begeistert gewesen, jetzt kann sie eingemottet werden für schöne Zeiten.


    Gruß
    Matti

  • Danke, ja ist schon geschehen. Der Spiegel hat übrigens auch noch Platz gefunden. Bei der Probefahrt war das aber nicht ganz so wichtig. Ich mach noch Mal Bilder im finalen Zustand.


    Und ja, der Lackierer ist echt gut, wenn's nur nicht immer so lange dauern würde... Aber ich darf nicht meckern, er muss meine Berta ja noch schick machen.


    Gruß
    Matti

  • Richtig lecker.


    Mir geht es immer so, dass ich das Moped einerseits fahren möchte, weil es ist ja ein FAHRzeug und zum Rumstehen ist es zu schade, andererseits wird es mit dem Fahren zeitlich und der Anzahl der V-Kennzeichen langsam echt schwierig. :biglaugh:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Und ja, der Lackierer ist echt gut, wenn's nur nicht immer so lange dauern würde...


    :a_zzblirre: Du Spinner hast die Teile seit Mai bei dir liegen und spielst dir nen 3/4 Jahr einen an der Technik ab.
    Das Zeug hätte also locker noch nen halbes Jahr Land gehabt.


    Für dich werd ich nochmal schnell was nebenbei machen :yapyap:




    Dein Glück, dass heute Tag der Versöhnung ist :zunge:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Nachdem ich Ewigkeiten mit der Unterbrecherzündung rumgetüftelt habe, leider ohne Erfolg, musste jetzt eine Vape rein. Den Kabelbaum entsprechend angepasst und heute gleich die Probefahrt. Ich bin begeistert gewesen, jetzt kann sie eingemottet werden für schöne Zeiten.


    Was war denn mit der Unterbrecherzündung? Hat die gar nicht gefunkt oder gabs anderweitige Probleme?

    Buchholz 69ers

  • Ich hatte 3 Kondensatoren, zwei Unterbrecher und 2 Zündspulen drin, leider nie das Gefühl, dass die Zündung stabil läuft. Im unteren Drehzahlbereich gab es teilweise Zündaussetzer und mal ging der Motor nicht mehr an. Dann lief der Motor am Ende ganz passabel für die Vergasereinstellung, dann brannte mir das Rücklicht durch und Sekunden später die Frontlichtbirne und die Tachobeleuchtung. Ein großer Nachteil der ungeregelten Lichtspule. Auch diese habe ich dann ersetzt und trotzdem war die Beleuchtung im unteren Drehzahlbereich sehr sehr dunkel. Habe dann für mich entschieden, dass ich auf das Gefummel keine Lust und Zeit mehr habe und eine Vape verbaue.
    Quasi sofort waren alle Probleme weg.


    Eins musste ich noch nachrüsten, nachdem ich mit der Vape mehrfach eine geflastert bekommen habe: Eine separate Erdung des Totschalters bzw. des Gehäuses. Wenn alle Teile gepulvert sind, ist es eben schwer die Leitfähigkeit zu erreichen. Jetzt gibt es eine definierte Erde und die Angst das Moped auszumachen nicht mehr da ;)


    Sterni
    Trink mal deinen Weihnachtspunsch und wir sprechen uns im neuen Jahr. Alles gute dir und deiner Familie. Und sei nicht immer so frech und patzig - Ich sag nur halbenMeterAbstandkotierer.


    Gruß
    Matti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!