Genau so!
matti, von dir sind wir such nur sehr saubere Arbeit gewohnt!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Genau so!
matti, von dir sind wir such nur sehr saubere Arbeit gewohnt!
Was man alles noch schönes in den Teilekisten findet, macht einen manchmal selbst glücklich
Einen schönen neuen Originalspiegel, sehr gute originale Griffgummis längst gerippt, Federbeine mit schwarzer Plastehülse und eine originale neue Rücklichtkappe. Die Federbeine muss ich jetzt noch aufarbeiten.
Der Motor ist auch fertig, vielen Dank an Tacharo an dieser Stelle. Ich habe ihn jetzt fertig montiert, natürlich mit geschliffenem DDR Zylinder und original HAL Kolben aus meinen Restbeständen.
Desweiteren habe ich jetzt die Räder fertig gemacht. Zugegeben, die Ringe haben leider einige Macken, aber es bleibt halt eine Restauration, das ist okay so. Ihr kennt ja das Sprichwort mit dem Schuster...
Gruß
Matti
Ich finde aufgearbeitete, gebrauche Räder vom Gesamtbild her immer irgendwie stimmiger als Nagelneue.
Mit der Meinung bist du zum Glück nicht alleine
So langsam kann ich anfangen mit dem Zusammenstecken
Danke an dieser Stelle mal wieder an @Kädix für die sehr gute Arbeit.
Gruß
Matti
Sieht richtig schick aus. Jedoch finde ich die glänzend lackierte Tittenlampe nicht so dolle. Wäre hier nicht ein mattes Gehäuse angebracht gewese, zwecks der Originalität!?
Jo, ist aber meistens so, da sich kein weiteres schwarz-mattes Teil am
Fahrzeug befindet und...naja.
Oder einfach auf russische Art und Weise mal kurz mit dem 800er Schleifleinen
drüber gehen. Darf auch gerne 1400er sein.
Ob das jetzt ironisch gemeint war, darf jeder selbst herausfinden.
Außerdem spiegelt man sich darin beim Fahren. Das fnde ich persönlich etwas nervig.
Hat sich früher im Werk etwas mehr gelohnt, da ja gleich mehrere hundert
Scheinwerfergehäuse lackiert wurden und nicht nur ein einziges.
Wär für mich aber leider auch schon ein KO-Kriterium.
Nichts desto trotz ein tolles Projekt und ich wünsche weiterhin gutes Gelingen.
Das ist pulverbeschichtet, nicht lackiert. Original waren die nur minimal matt. Ich habe es vorher mit meiner originalen S50 verglichen. Ein kleiner Kompromiss, den ich hier eingegangen bin.
Gruß
Matti
Vielleicht geht es wirklich, mit feinem Nassschleifpapier die Oberfläche etwas zu mattieren (ha, was ein Wortspiel ). Mit Nasschleifpapier habe ich schon tolle Ergebnisse erzielen können.
MfG
Christian
(der auch glänzend pulverbeschichtete Tittenlampen fährt)
Da Christian Schmunzeln im Jesichte
Vielleicht versuche ich es wirklich mal. Wenn nicht, wirds matt beschichtet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!