das funktioniert wirklich, mit Nassschleifpapier eine gepulverte oberfläche zu mattieren. Versuchs mal mit 2000-er wenn dir das nicht reicht geh auf 1000 runter.
bseQs S51N von 1981
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich habe ein paarmal Pulverbeschichtungen abschleifen müssen (Lenkerenden, Kontaktstellen), selbst mit 80er Trockenschleifpapier habe ich da wie ein Verrückter gerubbelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es schon leicht zu Mattierungen kommen kann. Gut zu hören, dass dieser Tipp auch von anderen bestätigt werden kann, das werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
MfG
Christian -
Heute habe ich mal etwas weiter gemacht und die Federbeine entlackt und neu lackiert.
Gruß
Matti -
Heute ging es mal wieder ein bisschen weiter.
Leider ist mein Bestand an M8 ESKA Schrauben aufgebraucht, deshalb musste ich oftmals mit der Messingbürste alte Schrauben ansehnlich machen. Einige Schrauben mussten gänzlich gegen neue ersetzt werden. Wenn ich im April wieder auf dem Teilemarkt bin, werde ich also vermehrt nach neuen ESKA Schrauben Ausschau halten.. das ist ja kein Zustand.Ich hoffe, das Lackset und die Schutzbleche kommen bald vom Lackierer.
Gruß
Matti -
Ich aktualisiere.
-
-
Das hatte ich beim Zerlegen das erste mal gesehen, hatte ein Vorbesitzer wohl mal gemacht. Ich habe das einfach mit Neuteilen übernommen. Die Hülse für den Hauptständer musste ich etwa 1mm kürzen. Ich finde die Lösung ziemlich gut, keine Fummelei mehr, da löst sich auch nichts wie bei den Einzelschrauben. Es verdreckt oder rostet auch kein Gewinde mehr.
Gruß
Matti -
Dass stimmt natürlich, hab ich jetzt auch das erstemal gesehen, könnte man übernehmen
.
-
Schicke Felgen haste da, wo sind die her?
-
Ich kenne da jemanden, der kann das ganz gut mit den Rädern.
-
Weiter geht's.
-
Ja so langsam fängt sie an mir zu gefallen. Viel fehlt nicht mehr. Das Lackset wurde neu lackiert, für bessere Haltbarkeit wurden auch die Abziehbilder mit einer Schicht Klarlack überzogen. Die Schutzbleche haben ebenfalls den Weg zum Lackierer gefunden. Danke an dieser Stelle und das kann ich nicht oft genug betonen, an Doccolor für den Originalfarbton bzw. Lack. Auch danke an den Lackierer, der hier sicher auch mitliest. Einfach ein super Ergebnis, ich bin sehr zufrieden.
Der Rest liegt jetzt in meiner Hand, wir werden sehen. Bis dahin.
Gruß
Matti
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!