Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute
    Ich habe mir einen neuen Vergaser ( 16n3-4) gekauft. Jetzt habe ich das Problem das der Motor nicht mehr richtig läuft, das heißt wenn ich die Kupplung ziehe während der Fahrt dann geht der Motor aus. Ich habe mir jetzt neue düsen bestellt (60,65,67,68) in dem Vergaser ist eine 70 er hauptdüse. Ich habe das Gefühl das sie immer absäuft. Den Motor habe ich komplett selber überholt das heißt Lager Wellendichtringe Kolben kW Welle usw. Kann das auch an der Nadel Stellung liegen oder an der hauptdüse oder an dem Luftfilter ( normaler Luftfilter von MZA).
    PS. Das ist meine erste Simson ich habe vorher mit Hercules beschäftigt


    Bitte um Hilfe
    Danke im voraus
    PS. Fahrt vorsichtig
    LG. Marvin

  • Kauf Dir einen ordentlichen Vergaser (Bing).
    Den N3 Chinakracher wirst Du nie wirklich zufriedenstellend zum Laufen bekommen. Die 70er HD gehört da rein. Mit kleinerer HD wird's obenrum sicherlich zu mager.
    Wenns unbedingt ein BVF Nachbau sein soll, dann einen N1 von MZA.
    Grüße, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Wenn du die Kupplung ziehst, wirst du sicher nicht Vollgas geben. Deshalb wird die HD auch nicht verantwortlich sein.
    Ich tippe eher auf falsche Leerlauf-
    oder Nadelstellung.
    Und ein falsch eingestellter Bing, Mikuni oder N1 Vergaser wird auch nicht ordentlich laufen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Guten Abend ich habe vorhin entdeckt das die nebendüse eine 60er Düse ist (die war so eingebaut im Vergaser als ich ihn gekauft habe ) ich habe jetzt eine 62 er Hd eingebaut und sie läuft 1000 mal besser ich werde mir jetzt ein 35 er Nebendüse bestellen und sie dann mit der 70er testen


    Danke für die Hilfe :)
    Lg

  • Meinst du mit Nebendüse die Leerlaufdüse?
    Der N3 Vergaser hat eine 60er Starterdüse und eine 35er Leerlaufdüse.
    Vieleicht sind die beiden Düsen nur vertauscht?!
    Mit einer zu kleinen HD riskierst du einen Klemmer, mit einer 62er HD ist das (fast) garantiert, da sich das Leerlaufsystem beim N3 bei höheren Drehzahlen abschaltet.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • In der Schwimmerkammer sitzt die Leerlaufdüse Starterdüse. Wie der Alte schon schrieb ne 60er.
    Leerlaufdüse sitzt unter der großen Schraube im Oberteil verdeckt. Weil die zieht ja den Sprit durch die Hauptdüse ab.

  • In der Schwimmerkammer sitzt die Leerlaufdüse. Wie der Alte schon schrieb ne 60er.


    Schwimmerkammer = Vergaserwanne? dann ists aber die Starterdüse die Wannen sind ja Baugleich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!