Tach Freunde,
ich hab' ein Problemchen beim (genauen) Einstellen meiner E-Zündung.
Das ist die Konstellation:
- Stino-Motor M541
- kurze E-Zündspule
- DDR- + Nachbau-Steuerteil
- Grundplatte zündungsseitig original mit DDR-Geber, 2 Markierungen/Kerben, Widerstandswerte i. O.
- Problem: irgendein Nachbau-Polrad ohne Beschriftung, ohne Markierung, schwarz, vier Speichen, V-Pollücke, siehe Bild 1:
Der Geber scheint sein Signal allerdings nicht mittig über der Pollücke zu geben, sondern etwas späterr. (Die Pollücke ist auch ziemlich breit, relativ zu Original-Polrädern ...)
Das müsste irgendwo zwischen dem Beginn/Ende der schmalen Stelle der Lücke und dem Beginn/Ende des "Stegs" in Mitte der Lücke sein (siehe Bild 2), denn dort läuft alles in etwa, wie es soll (gutes Ansprechverhalten, keine Zündaussetzer).
Wie gesagt, das Polrad hat keine Markierung außen und den Geber zum ZZP mittig über der Lücke auszurichten hat keinen Sinn, da das Signal nicht dort kommt.
Ich habe bereits bei 1,8 mm vor OT die Markierung vom Motorgehäuse aufs Polrad übertragen. Jedoch weiß ich dann immer noch nicht, wie der Geber/die Grundplatte zu diesem Zeitpunkt exakt stehen muss ...
Bis jetzt ist die Einstellung, wie gesagt, nach Gefühl - eben so, wie der Motor am besten läuft.
Hat jemand noch Tipps/Erfahrungen? Zündeinstelluhr und Zündlichtpistole sind vorhanden.