Einstellung Elektronik mit DDR-Geber + Nachbau-Polrad

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • die zündungs-OP is eigentlich unproblematisch ^^


    allerdings haben die DDR-Steuerteile wohl mit der V-förmigen (nachwende-)Pollücke so ihr liebes problem...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ja, habe mir schon eine Anleitung durchgelesen, das sollte kein Problem darstellen.


    Meinst du Steuerteile oder Geber, die mit der Pollücke nicht klarkommen? Davon habe ich auch schon gelesen ...
    Steuerteile habe ich ja zwei getestet, davon eins DDR und eins neuer, ohne Poti und kleinere Bauweise in Schwarz - selbes Problem.

    Grüße gehen raus.

  • Den Geber habe ich "regeneriert", aber das Problem besteht weiterhin.


    allerdings haben die DDR-Steuerteile wohl mit der V-förmigen (nachwende-)Pollücke so ihr liebes problem...

    Hast du da noch weitere Infos dazu? Ich habe, wie gesagt, ein altes (beige, DDR) und ein neueres Steuerteil getestet (schwarz, klein), ohne Erfolg (wie alt die sind, weiß ich allerdings nicht genau).
    Funktioniert es mit Nachbauten oder gar mit der Eigenbau-Variante?


    Ansonsten wäre die Zündspule noch eine Fehlerquelle ...


    /TanteEdit: Widerstandswerte der Zündspule sind mMn. ok. (Primärseite 1,7 Ohm, Sekundärseite inkl. 1 kOhm-Kerzenstecker 3,8 kOhm -> zu wenig?)
    Spaßeshalber habe ich mein "China-Bastel-Oszi" mal zwischen blau (Geber) und Masse gehangen und einmal gekickt, siehe Anhang. Kann da jemand etwas dazu sagen? :D

  • Ich bin noch unentschlossen, was denn jetzt das sinnvollste wäre:

    • "neues altes" Polrad oder Nachbau mit schmaler Pollücke
    • neues Steuerteil (sehe gerade, die gibt's auch von VAPE - verträgt sich das mit der V-Pollücke?)
    • neuer Geber (weniger Widerstand, vllt. weniger sensibel?)

    Was sagt ihr?
    Noch weiß ich auch nicht, was eigentlich die Ursache des Problems ist. ( @SSJ3 Vegotenks, weißt du mehr? ;) )

    Grüße gehen raus.

  • neues Steuerteil (sehe gerade, die gibt's auch von VAPE - verträgt sich das mit der V-Pollücke?)
    neuer Geber (weniger Widerstand, vllt. weniger sensibel?)


    Ich habe dieses Setup (mit Vape Steuerteil) als 12V Hs1 Zündung (mit entsprechenden Spulen samt Elba und Ewr) bei einem Kumpel verbaut, alles gut soweit. Verbaut habe ich die "bessere" Variante der Grundplatte (wo "made in Germany" dazu steht, mit schwarzen Geber), der Geber hat 28Ohm Widerstand. Beim abblitzen zeigten sich keinerlei Auffälligkeiten, der Zündzeitpunkt ist Stabil und kommt ziemlich genau in der Mitte der "V"- Pollücke.

  • Danke für die Rückmeldung. Wenn das so schon funktioniert, dann werde ich mir mal so ein VAPE-Steuerteil besorgen und Bericht erstatten. Vegotenks hatte ja auch schon sowas angedeutet ...
    Theoretisch müsste es auch mit den anderen Nachbau-Steuerteilen gehen, da die ja mit den Polrädern als Set verkauft werden.


    Stimmt ja, die schwarzen Geber haben ja den gleichen Widerstandswert, wie die DDR-Geber - ich hatte nur von den roten gelesen ...

    Grüße gehen raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Banane ()

  • Aktueller Stand: Teilerfolg


    Das neue Steuerteil hat die Zündaussetzer komplett beseitigt. Die Zündspule habe ich auch nochmal komplett aufbereitet, unter den Kontaktschalen hatte sich so Einiges gesammelt ...


    Allerdings funktioniert die Zündung, nach wie vor, nur auf Frühzündung (Polradmarkierung ca. 1 cm. vor Gehäusemarkierung beim Blitz). Meine Polrad-Markierung habe ich nochmal mit Messschieber kontrolliert - 1,8 mm vor OT - passt.
    Wenn ich den die Grundplatte auf 1,8 mm v. OT drehe kommt nur noch das berühmte Brummen beim Gasgeben und das Standgas ist richtig schlecht, nach einer Weile geht der Motor aus.


    Testweise habe ich mal die alte Unterbrecher-Zündspule rangehangen - bringt, wie erwartet, einen deutlich schwächeren Funken. Demnach scheint die Elektronik-Zündspule ok zu sein (obwohl Sekundär-Widerstand nur 2,8 kOhm)?!


    Woran kann das noch liegen? Kann es die Zündspule sein, die beim späteren ZZP und somit höherer Kompression keinen ordentlichen Funken mehr zustande bringt?
    So langsam bin ich am verzweifeln ;(

    Grüße gehen raus.

  • Aber jetzt noch mal zum Verständnis:
    -wenn der Motor wirklich bei 1,8mm vor OT Zündet läuft er nicht richtig? Sprich mit der Zünduhr gemessen, Polradmarkierung auf das Gehäuse übertragen und abgeblitzt? (Polrad Markierung und Gehäuse Markieren stimmen überein)
    -wenn der Motor bei deutlich über 2,5mm vor OT Zündet (so würde sich 1cm deutlich machen) läuft der Motor prima?


    mfg
    :b_wink:

  • Aber jetzt noch mal zum Verständnis:
    -wenn der Motor wirklich bei 1,8mm vor OT Zündet läuft er nicht richtig? Sprich mit der Zünduhr gemessen, Polradmarkierung auf das Gehäuse übertragen und abgeblitzt? (Polrad Markierung und Gehäuse Markieren stimmen überein)
    -wenn der Motor bei deutlich über 2,5mm vor OT Zündet (so würde sich 1cm deutlich machen) läuft der Motor prima?


    mfg
    :b_wink:

    Exakt ... abgesehen von der Markierung: die wurde bei 1,8 mm vor OT vom Gehäuse aufs Polrad übertragen - kommt aber aufs Gleiche raus.
    Im ersten Fall ist die Zündung auch unregelmäßig.

    Grüße gehen raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Banane ()

  • Zitat von BananaJoh

    [...]


    /TanteEdit: Widerstandswerte der Zündspule sind mMn. ok. (Primärseite 1,7 Ohm, Sekundärseite inkl. 1 kOhm-Kerzenstecker 3,8 kOhm -> zu wenig?)
    Spaßeshalber habe ich mein "China-Bastel-Oszi" mal zwischen blau (Geber) und Masse gehangen und einmal gekickt, siehe Anhang. Kann da jemand etwas dazu sagen? :D


    Mit oder ohne steuerteil dran gemessen?


    Cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!