Servus Xtreminator,
doch der Teufel steck im Detail. Die Nummer 10 und die Nummern unter dem E9 Kennzeichen sind vermutlich die Genehmigungsnummern.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Servus Xtreminator,
doch der Teufel steck im Detail. Die Nummer 10 und die Nummern unter dem E9 Kennzeichen sind vermutlich die Genehmigungsnummern.
Also geht das nicht den scheinwerfer vorn über batterie laufen zu lassen,weil es die ladespule von der vape nicht schafft die batterie zu laden?
Also geht das nicht den scheinwerfer vorn über batterie laufen zu lassen,weil es die ladespule von der vape nicht schafft die batterie zu laden?
Sicher kann man den Sw über die Batterie laufen lassen, zumindest, solange, bis die Batterie leer ist...
Es kann natürlich passieren (oder viel mehr, es ist sicher), das die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird, wenn der Sw darüber versorgt wird, vorallem, wenn man viel Blinkt oder das Bremslicht über die Batterie läuft, deshalb sollte die Vape auf DC umgebaut werden... hat aber natrülich auch andere Vorteile .
Hier ist das LED-Gelumpe billiger. https://de.aliexpress.com/item…586330a&priceBeautifyAB=0
Vielleicht interessiert sich der Zoll dafür, meist rutscht das ja so durch.
Hier auch noch einer, Markierung kann man auf einem Bild sehen:
Lasst den Mist mit den nicht zugelassenen Nachbauten von teuren Originalen. Auch wenn da Prüfzeichen drauf sind, bleiben sie illegal, da diese Prüfzeichen nicht zu diesen Teilen gehören. Schon allein die Leistung (Lumen) übersteigt die zulässigen Werte, weshald diese niemals zugelassen werden würden.
Entweder das nötige Geld fürs Originale Teil in die Hand nehmen oder sein lassen.
Ach ne Schnitzer, hauptsache billig... Ob das Teil dann blendet oder nicht legal ist, ist dann wurscht. N' Kumpel hat so ne billig LED H4 Birne drin (illegal). Die hat nur Aufblendlicht und blendet auch entsprechend. Weswegen er dann teilweise auch ohne Licht fährt. Aber Hauptsache LED Licht...
Also aus Erfahrung, kann ich sagen, dass der billige 40eur Scheinwerfer genauso wenig blendet wie der 400eur Scheinwerfer, natürlich vorausgesetzt, dass alles richtig eingestellt ist . Ganz davon ab, selbst ein Bilux Scheinwerfer blendet, wenn er nicht richtig eingestellt ist.
Den hier gibt es auch noch von JW Speaker
https://m.louis.de/artikel/ada…-zoll-jw-speaker/60900202
*duckundwech*
Dann müsste doch ein Scheinwerfereinsatz eines aktuellen Motorrades auch zugelassen und einbaufähig sein, oder?
Denke da an die neue Honda Monkey bzw. deren Scheinwerfer als Ersatzteil. Bild siehe Anhang.
Gute Frage, kann man sich vielleicht eintragen lassen, falls keine Nummer(n) drauf stehen sollten...?
Hast du einen Link zu einen solchen, ich habe beim kurzen suchen nur "Zubehörscheinwerfer" wie diesen gefunden... wo bei der vom Preis her recht interessant ist, vor allem,. wenn die E-Nummern passen...
Link hab ich keinen, speziell die Monkey kommt ja erstvauf den Markt. Ist mir halt bei der Vorstellung aufgefallen, dass das Format passen sollte...
Achso, du kannst uns ja auf den laufenden halten .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!