China LED "Angel Eye" Scheinwerfer mit "E-Zulassung" für Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen,


    wie einige von euch es vielleicht schon mit bekommen haben, habe ich mir diesen ->
    Scheinwerder bei ebay Dieser Link ist inaktiv


    Alternative hier: Scheinwerfer bei Amazon (*)
    gekauft und wollte euch nun an meinen bisherigen Erfahrungen teilhaben lassen. Leider hat mir das Wetter hier bei uns dieses Wochenende Abends immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass der ausfürliche Test noch aussteht, das bisschen was ich allerdings testen konnte, reicht mir auch fast schon ;) .



    Der (Simson) LED Scheinwerfer kommt in einer unscheinbaren Pappbox bei mir an, er ist ausreichend gepolstert und hat eine Schutzfolie über dem Plexiglas, die gegen Kratzer schützen soll.



    Es liegt keine Anleitung, Beschreibung oder sonst was bei, es hieß also: probieren statt studieren ;) aber eigentlich gibt es nichts zu erklären, der "H4 Stecker" wird in den dafür vorhergesehen Sockel gesteckt und über die kleine extra ausgeführte rote Leitung mit den Flachstecker wird der Standlichtring mit Strom versorgt. Bei mir war der Stecker nicht lange dran, er hat mir einfach zuviel platz weggenommen. Für diejenigen, denen es genauso geht ^^ , hier die Belegung der Kabel.



    So jetzt natürlich die Frage: Passt der überhaupt???? Da war ich mir auch nicht 100%ig sicher, da er mit 5,75" Durchmesser angegeben wird, was rein theoretisch ca. 146mm wären und damit der Scheinwerfer zu groß wäre... aber es kam anders...



    ...der Lampenring passt ohne größere Probleme, allerdings passt er nicht in das HS1 Gehäuse, sodass ich auf das nicht so schöne alte, flache Lampengehäuse umbauen musste...



    Wie sich das ganze mit der Simson S50 Kugellampengehäuse verhält kann ich allerdings nicht sagen, ich denke, es sollte passen, kann es aber nicht testen. Möglicherweise reicht es auch nur den breiteren Lampenring der Kugellampe zuverwenden...


    Hier noch die übrigen Maße...



    Wie man sieht, ist der "Rand", wo der Scheinwerfer normalerweise mit den Haltfedern festgeklemmt wird, mehr als doppelt so breit, wie der, der normalen Reflektoren, so dass man die Haltfedern nicht mehr verwenden kann. Bei mir ist aktuell etwas "praktisch" gelöst ^^ , undzwar habe ich in den Lampenring ein paar Stücken Isolierung festgeklebt, um den Scheinwerfer so ins bzw. ans Gehäuse zu "pressen"7...



    ...ist gepfuscht, ich weiß, sieht man aber nicht :D und hält bombenfest :) .
    (*) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Das Forum bekommt eine kleine Provision und kann damit das Forum weiter betreiben, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. (Edit Admin)

  • Liebe Mod´s sorry für den Doppelpost aber es sind einfach zuviele Bilder, die ich zeigen möchte :) .


    Wie ober schon geschrieben steht, besitzt das Dinges unglaublicherweise/angeblicherweise eine "E" Nummer...



    ...unzwar "E9" was auf das Land Spanien hindeutet... scheinbar sind die Spanier etwas "großzügiger" was die zulassung solcher Teile angeht :D .


    (Achtung: es handelt sich hier bei um KIENE gültige Zulassung :!: )


    Als kleiner Elektrofreak, interessieren mich auch die Strömlinge, die der Scheinwerfer so aufsaugt, also wurde dass nachgemessen.



    FunktionStromaufnahmeSpannung
    Standlicht0,48A@13,16V
    Abblendlicht1,86A@13,16V
    Fernlicht/Lichthupe2,75A@13,16V
    Fernlicht + Standlicht3,25A@13,16V


    Eine kleine Anmerkung: Bei Fernlicht leuchtet auch das Abblendlicht mit auf. Und es war natürlich Gleichspannung am Werk ;) .


    Noch ein kleines Bild vom Testsetup...



    Auch die Temperatur war für mich interessant, also wurde der Kühlkörper nach einer halben Stunde vollen Betrieb via Infrarotthermometer versucht zu messsen...



    ... scheint also ein kleiner Hitzkopf zu sein, dazu muss ich noch sagen, dass keine Aktive Kühlung statt gefunden hat, die Raumtemp war 22°C, im eingebauten Zustand könnten sich die Temperaturen anders verhalten...



    Das wäre es soweit dazu, ein paar bewegt Bilde gibt es auch...


    ein mal der Scheinwerfer an sich, verbaut in meiner S51...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ein kleiner Test auf einem Überdachten Parkplatz...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als greifbaren vergleich dazu, die S53 mit HS1 Scheinwerfer...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und nochmal beide zusammen ^^ ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    So nun zum negativen, wie man auf den Videos sieht, ist das Fernlicht echt bescheiden, eigentlicht kann man es wohl komplett weglassen bzw. dauerhaft damit fahren, weil es (zu mindest für mich) keinen Unterschied macht. Also für Leute, die gerne mit Fernlicht fahren, ist der wohl suboptimal...


    Als nächstes beschlägt der Scheinwerfer nach einer gewissen Zeit, das selbe Problem haben auch andere, wie ich bei den ebay Bewertungen gelesen habe. Ich habe die leise Hoffung, dass es sich um Produktionrückstände handelt und sich das noch gibt...



    ... hinten hat der Scheinwerfer drei mit Stoff verdeckte Löcher, worüber er eventuell "atmen" kann...



    Das nächste negative wäre, dass er keine asymmetrische Ausleuchtung hat, also von der Art der Ausleuchtung so wie die Bilux Scheinwerfer.



    Negativ wäre auch, das er nach meinem Kenntnissstand nur mit Gleichstorm betrieben werden kann, also muss man mindestens eine auf DC umgebaute Vape (siehe dazu -> http://www.simsonforum.de/faq/…artlang=de&highlight=vape) bzw. eine auf 12V Missbrauchte Original Zündung (siehe dazu -> http://www.simsonforum.de/faq/…hlight=der+12v+missbrauch ) oder eben eine PowerDynamo Zündung haben muss.


    Ansonsten muss ich sagen, die Ausleuchtung ist der Hammer, schön breit ausgeleuchtet ist es auf jeden Fall.



    Er ist nicht heller als eine H4 Lampe, schon gar nicht beim Fernlicht :D aber die Lichtverteilung ist sehr viel besser!
    Und die Optik... naja ist geschmackssache...mit gefällts ;) .



    :wink: Scheinwerfer bei Amazon (*)

  • Nun ja, LED-Standlichter gibt es doch zuhauf in zig verschiedenen Ausführungen.


    Für mich ist nur die schlechte Ausleuchtung bei Fernlicht erschreckend. - Die hätte deutlich besser sein müssen.


    Es kann aber auch sein, dass die Helligkeit des Fernlichtes nur so schwach wirkt, da ja das Abblendlicht an bleibt. Da müsste Thomas noch einmal einen Fahrtest auf freiem Feld bei Nacht machen und das Ergebnis posten.


    ggf ist der SW auch noch nicht optimal eingestellt gewesen, so dass das Fernlicht zu hoch strahlt?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Was hattest du für eine Lampe im H4 Scheinwerfer. Ich hatte damals eine Osram Nightbreaker und die war deutlich heller als deine. Kann aber auch täuschen

  • Ich will keinen Streit anfangen, aber (hihi, musste ja so sein, oder?) diese E-Zulassung...glaubt das einer? Da fehlen sämtliche weiteren Zeichen für die Verwendung, etc.
    Bei der Ausleuchtung, die nicht asymetrisch und damit blendarm für den Gegenverkehr ist, dem mangelhaften Fernlicht und, zu guter letzt, dem Preis...nö.
    Auch wenn das nicht jeder Polizist gleich sieht.


    Mir ist klar, das das jetzt nur eine Vermutung ist. Ich will hier auch keinem was böses, nur sollte jedem auch klar sein, was er sich da evtl. ans Moped bastelt.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Wie gesagt das schlechte Fernlicht hat mich von der anfänglichen Freude das ding auch haben zu wollen abgeschreckt


    Dann lieber ein H4 Heizkraftwerk als die Funzel


    Wie wohl ein Highsider ausleuchtet? Hat da jemand Testwillen ?

  • Es kann aber auch sein, dass die Helligkeit des Fernlichtes nur so schwach wirkt, da ja das Abblendlicht an bleibt. Da müsste Thomas noch einmal einen Fahrtest auf freiem Feld bei Nacht machen und das Ergebnis posten.


    ggf ist der SW auch noch nicht optimal eingestellt gewesen, so dass das Fernlicht zu hoch strahlt?


    Ob der Scheinwerfer optimal eingestellt ist, kann nicht sagen, ich habe ihn so eingestellt wie es mir gepasst hat, natürlich mit dem Augenmerkt darauf, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird ;) .


    Was hattest du für eine Lampe im H4 Scheinwerfer. Ich hatte damals eine Osram Nightbreaker und die war deutlich heller als deine. Kann aber auch täuschen


    Ist ist diese drin...



    ... ist auch erst zwei Wochen alt und steckt im Reflektor einer Yamaha Virago XV125.


    Ich will keinen Streit anfangen, aber (hihi, musste ja so sein, oder?) diese E-Zulassung...glaubt das einer? Da fehlen sämtliche weiteren Zeichen für die Verwendung, etc.
    Bei der Ausleuchtung, die nicht asymetrisch und damit blendarm für den Gegenverkehr ist, dem mangelhaften Fernlicht und, zu guter letzt, dem Preis...nö.
    Auch wenn das nicht jeder Polizist gleich sieht.


    Mir ist klar, das das jetzt nur eine Vermutung ist. Ich will hier auch keinem was böses, nur sollte jedem auch klar sein, was er sich da evtl. ans Moped bastelt.


    Ich denke auch, dass die Chinesen alles Raufdrucken, was man will, damit man es kauft... Solange es für eine Verkehrskontrolle ausreicht, reicht mir dass :D


    Ist schon ein kleiner Unterschied zudem, was auf diesem steht -> http://www.ebay.de/itm/Harley-…bb1fffea4f6%257Ciid%253A1


    Andersrum gefragt: wieviel fahren mit nicht zugelassenen (Klarglas) Blinker/Rücklichtkappen rum oder haben aufgrund eines verrosteten Reflektors nur noch ein Teelicht vorne drin...?

  • Der teure wird sicher besser sein ;) teste den doch mal :D

  • Ich glaube, keiner, der hier virtuell Anwesenden glaubt an eine tatsächliche E-Zulassung, wenn ein Scheinwerfer ca. 500 Euro kostet, der andere nur 1/10tel davon. Das andere sind natürlich die eingeprägten Zeichen auf dem Glas. Man kann sich auch 1 und 1 zusammenzählen bei dem Vergleich und daraus logisch schlussfolgern, dass lediglich "DOT SAE E9" keine echte Zulassung sein kann. Eine Zulassung vielleicht auf das Glas, aber nicht auf den Inhalt. :biglaugh:


    Aber es sind ja erstmal auch nur "Testzwecke". Ich fahre auch mit einer 1W warmweissen Standlicht LED rum und kann mit der Gefahr leben, dass ich den Gegenverkehr durch mein Standlicht verkehrsbedrohlich blenden kann. :whistling:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hehe ich hab ne Kaltweisse drinn und mit Sandpapier den Glaskorper der Birne angerauht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!