Vorstellung: Simson S50 saftgrün

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    das hier ist mein erstes Posting. Ich habe diese Woche eine s50 gekauft und bin die letzten drei Tage erstmal rum gedüst! Obwohl ich Jahrgang 85 bin ist das Moped mein erstes eigenes motorisiertes Gefährt. Ich freu mich wie bolle :bounce:
    Da ich mich bewusst für eine Simme entschieden habe (dann noch eine s50) weiß ich natürlich, dass ab und an mal was anfällt. Aktuell haben sich nach einem Tag die Blinker verabschiedet (funktionieren nicht mehr). Dazu habe ich auch schon ein wenig im Forum gestöbert aber für den Anfang ist mir das grade noch zu viel Fachchinesisch. Habe mir ein Buch namens "Simson reparieren" oder so bei Amazon bestellt. Des weiteren habe ich Rost an den Speichen und ein wenig an den Schutzblechen. Ich befürchte der Rost an den Speichen ist soweit, dass das Chrom schon abplatzt (vielleicht erkennt man das auf den Bildern). Hab gestern schon zwei Stunden mit einer Politur dran rum gerubbelt aber bin nicht weit gekommen :waiting:


    Dazu auch meine erste Frage: was schätzt ihr, wie lange kann ich mit den Speichen noch fahren?


    Zu meiner s50:

    • Baujahr 1979
    • Modell glaube ich B1
    • Tachostand sagt um die 28.000 (weiß, das hat wenig Aussagekraft)
    • sie rasselt ein wenig bei hohen Drehzahlen (habe hier geleses, dass das normal ist!?)
    • Ich habe Rost an den Speichen und den Schutzblechen (siehe Fotos)
    • Blinker sind nicht mehr funktionstüchtig

    Und jetzt Fotos:





  • Also wg. der Speichen und dem bisschen oberflächlichen Rost brauchst du dir keine Sorgen machen. Da fahren noch ganz andere Fälle rum (so Rost mit Spuren von Chrom) und die brechen auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von passra ()

  • Herzlich Wilkommen im Forum!


    Also das deine Blinker von hier auf jetzt ihren Dienst versagt haben, kann mehrere Ursachen haben:
    - Sicherung defekt
    - Blinkgeber defekt
    - Batterie defekt/ ungenügend geladen
    - Kabel defekt


    Ich würde dir empfehlen, erstmal den richtigen Schaltplan heraus zu suchen. In deiner Rep.Anleitung ist sicherlich einer dinne. Alternativ gibt es hier http://www.moser-bs.de/Simson/s50s51.html vernünftige zur Fehlersuche.


    Beginnen kannst du mit den Sicherungen und der Batterie. Die Sicherungen kannst du optisch prüfen und die Batterie mit einer funtionierenden Glühlampe und nen Stück Kabel.


    Ansonsten schicker S50, nur Bügel für den Gepäckträger ist Geschmacksache ;)

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Bestimmt, um größeres Gepäck zu befördern. Nutzwertorientiert. War also
    schon mal kein junger Rotzer, der Vorbesitzer.
    Die Speichen kannst du gerade so noch mit Elsterglanz (Metallpolitur), am besten
    die rote Tube, die für Chromteile bestimmt ist, etwas verschönern.
    Ist die Chromschicht natürlich komplett runter, hilft nur noch der Austausch.
    Hier geht das noch.

  • danke für die nette begrüßung und die ersten tipps, werde vielleicht kommende woche mal die sache mit den blinkern überprüfen und dann mal berichten, woran es lag. ich muss dazu sagen, dass ich absoluter anfänger bin, wenn es um elektronik und mechanik geht..


    und den bügel am gepäckträger finde ich ganz praktisch eigentlich ..vielleicht will ich mal ne kleine tour machen, aber dazu fühle ich mich noch zu unsicher. ich muss erstmal verstehen wie alles funktioniert bevor ich irgendwo liegen bleibe und mir nicht selber zu helfen weiss..

  • Willkommen im Forum. Mit den Speichen kannst du noch ewig fahren. Wenn's dich stört Tausch die gegen Edelstahlspeichen.


    Für die Elektrik Google mal Simson Schaltplab Moser, die sind echt klasse. Ist alles auch kein Hexenwerk. Wenn dein Moped so gut läuft immer fahr. Eine Kerze und Kerzenschlüssel empfehle ich aber jedem immer bei zu haben.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Sieht gut aus! Mit wenigen Handgriffen bekommt man die zum echten Schmuckstück!


    Spar Dir das Speichen putzen. Lass irgendwann neue Edelstahlspeichen einbauen wenn es Dit zu hässlig wird

  • UPDATE:


    Nachdem ich die letzten Tage ohne Blinker bzw ohne zu blinken herum gefahren bin wollte ich mir heute abend mal das Problem angucken. Habe dann heute nach ca 1,5 Stunden Fahrt in meinem Hinterhof im Stand (Moped aus, Zündung II) die Blinker überprüft...


    ZACK gehn sie wieder!!! :juchuu:
    Ich habe allerdings keine Ahnung wieso. Kann das an der Batterie liegen? Hat die sich durch das viele fahren wieder aufgeladen?
    Ich hänge an den Post mal ein Video, wo man sieht wie die Blinker sich verhalten: leicht verzögert und relativ schnell blinked.


    Was meint ihr? Alles Normal?


    https://youtu.be/4CgLI2Kbkps

  • Das sieht so aus als wenn sich Deine Batterie wieder etwas "erholt" hat, nachdem sie entladen war.


    Lange werden die Blinker so nicht funktionieren.
    Die möglichen Fehler hat LordHelmchen oben schon angeführt.


    - Sicherung defekt
    - Blinkgeber defekt
    - Batterie defekt/ ungenügend geladen
    - Kabel defekt

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Das sieht so aus als wenn sich Deine Batterie wieder etwas "erholt" hat, nachdem sie entladen war.


    Lange werden die Blinker so nicht funktionieren.
    Die möglichen Fehler hat LordHelmchen oben schon angeführt.


    Der Typ bei dem ich das Moped gekauft habe meinte auch, dass ich demnächst mal ne neue Batterie rein machen sollte. Vielleicht behebt das ja auch das Problem.
    Mit dem Starten des Mopeds hat die Batterie nichts zu tun, oder? Da brauche ich nämlich auch immer so 5 Kicks bis es anspringt :/

  • nein, die batterie ist nur für blinker, hupe und standlicht zuständig.
    Ziehst du den Starthebel beim Starten?
    Ausserdem solltest du z.B. an ner ampel nicht die ganze Zeit durchblinken und generell sparsam mit den blinkern ungehen, da die Lima die Batterie nur mit max. 21 watt ladet und du für das blinken schon 42 watt brauchst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!