Vorstellung: Simson S50 saftgrün

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Alle Blinkerkappen mal abnehmen und evtl. Korrosion an den Lampenfassungen
    beseitigen. Die dabei blank gewordenen Flächen mit Polfett oder WD40 vor
    erneuter Korrosion schützen. Kontakte der Lampenfassungen
    ggf. etwas nachbiegen. Rechte Schalterkappe am Lenker abnehmen und
    schauen, ob die Madenschrauben für Kabelbefestigung noch festsitzen.
    Auch mal diese Schrauben lösen, Kabelenden herausziehen und auf Korrosion
    kontrollieren. Wenn ja, beseitigen siehe oben.
    Batterie mal einem Freund oder Kollegen mit Ladegerät geben, zwecks nachladen.
    Dabei gleich mal den Flüssigkeitsstand kontrollieren (nachfüllen m. destilliertem Wasser).

  • nein, die batterie ist nur für blinker, hupe und standlicht zuständig.
    Ziehst du den Starthebel beim Starten?
    Ausserdem solltest du z.B. an ner ampel nicht die ganze Zeit durchblinken und generell sparsam mit den blinkern ungehen, da die Lima die Batterie nur mit max. 21 watt ladet und du für das blinken schon 42 watt brauchst.


    Hey Vize,
    ja ich ziehe den Starthebel bei den ersten drei Kicks, danach schließe ich ihn wieder (hab ich irgendwo im Forum hier so gelesen).
    Ich habe bei meinen ersten Fahrten auf jeden Fall viel geblinkt, da ich noch nicht dran gewöhnt war und manchmal vergessen habe den Blinker auszuschalten (sah bestimmt dämlich aus :rotwerd: )



    Danke Simme24 für die Tips! Ich hab in meinem Freundes-/Bekanntenkreis nur einen Kumpel, der auch ein Moped hat (ne Zündap glaub ich), den werd ich mal auf ein Ladegerät anhauen. Ansonsten habe ich gesehen, dass eine neue 12V Batterie auch nicht die Welt kostet (20 € eine von SOTEX). Oder habt ihr da Empfehlungen, welche besonders gute Qualität haben? Will nicht irgendeinen Schrott nachrüsten, der schnell wieder kaputt geht.


    Finds toll, wie schnell und ausführlich ihr z.t. antwortet!! :Beer:

  • Wenn noch alles original an der Elektrik ist, dann brauchst Du eine 6V Batterie.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ich hab mir dann beim örtlichen Motorradhändler eine bestellt, Marke weiß ich gerade nicht. Hält aber ihre Ladung deutlich länger. Letzte Woche war allerdings das Wasser in der Batterie komplett alle (verdunstet) :( deshalb würde ich jetzt eher zu einer Gelbatterie greifen, da wartungsfrei.

  • Ich habe vorgestern zum ersten Mal seit Kauf der Simme tanken müssen (war noch Sprit drin). Habe 100ml Öl in den Tank gekippt und dann 5l Super drauf. Seitdem habe ich das Gefühl, dass ab und zu das Standgas (grade wenn sie kalt ist) absäuft.


    Kann es sein, dass sich Öl und Benzin im Tank nicht 100% vermischt haben und das Gemisch am Anfang vielleicht ein wenig zu Öl-haltig ist?
    Muss dazu sagen, dass sie an dem Tag auch kletschnass geworden ist :cursing: Habe zwar eine Abdeckplane für 25€ gekauft aber die hat mal so GAR NICHT gegen Regen geholfen :k_schimpf:


    Ansonsten brauche ich oft 6-7 Kicks bis sie anspringt und dann ist sie ein wenig zögerlich bzw sehr niedrigtourig (wenn man das so sagt). Weiß Jemand, woran das liegen könnte? Habe keine Lust am Vergaser rumzudrehen und es dann ggf. zu verschlimmbessern :doofy:

  • Ich habe vorgestern zum ersten Mal seit Kauf der Simme tanken müssen (war noch Sprit drin). Habe 100ml Öl in den Tank gekippt und dann 5l Super drauf. Seitdem habe ich das Gefühl, dass ab und zu das Standgas (grade wenn sie kalt ist) absäuft.


    Kann es sein, dass sich Öl und Benzin im Tank nicht 100% vermischt haben und das Gemisch am Anfang vielleicht ein wenig zu Öl-haltig ist?
    Muss dazu sagen, dass sie an dem Tag auch kletschnass geworden ist :cursing: Habe zwar eine Abdeckplane für 25€ gekauft aber die hat mal so GAR NICHT gegen Regen geholfen :k_schimpf:


    Ansonsten brauche ich oft 6-7 Kicks bis sie anspringt und dann ist sie ein wenig zögerlich bzw sehr niedrigtourig (wenn man das so sagt). Weiß Jemand, woran das liegen könnte? Habe keine Lust am Vergaser rumzudrehen und es dann ggf. zu verschlimmbessern :doofy:


    Hast du auch mal dit ganze geschüttelt, dass sich das Öl ordentlich vermischt?


    Ansonsten mal die Vergaserwanne abmachen und nach Schmutzpartikeln schauen. Im gleichen Atemzug auch mal den Wassersack des Benzinhahn aufschrauben und auf Schmutzungen prüfen.


    Das Wasser eventuell in den Vergaser gelaufen ist, kann möglich sein. Da siehst du dann, wenn du die Wanne abmachst.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Also ich hab das Moped ein bisschen hin und her geschwenkt bevor ich es wieder gestartet habe. Es läuft mittlerweile wieder ein wenig besser.


    Was das mehrmalige Kicken angeht meinte ein Kumpel es könnte am Polrad liegen und man müsste das evtl. nachjustieren. Was meint ihr?

  • Also ich hab das Moped ein bisschen hin und her geschwenkt bevor ich es wieder gestartet habe. Es läuft mittlerweile wieder ein wenig besser.


    Was das mehrmalige Kicken angeht meinte ein Kumpel es könnte am Polrad liegen und man müsste das evtl. nachjustieren. Was meint ihr?


    Machen kannst du folgendes:


    - Vergaser säubern
    - Nadelstellung checken
    - Choke überprüfen (ob der Gummi beim ziehen im Gehäuse bleibt
    - ZZP nachschauen

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Hallo Zusammen,


    hier ein kleines Update (ich fasse es hier zusammen, da ich mehrere kleine Baustellen habe und nicht alles in verschiedene Threads aufteilen will):


    Also, ich habe vor kurzem meine Baterie gewechselt, das verlief auch ohne Probleme. Auf meiner Probefahrt ist mir dann irgendwann das Vollgas abgeschmiert, konnte nur noch 3/4 Gas geben. Ich habs dann grade noch so nach hause geschafft. Am nächsten Tag habe ich den Vergaser komplett gereinigt, eine neue Dichtung eingesetzt, die Düsen überprüft, Schwimmer auf Maß gebogen und wieder eingebaut. Als ich das Moped dann warmgefahren habe, um den Vergaser feineinzustellen ist es mir irgendwann beim runterschalten abgesoffen. Habs dann auch nicht wieder angekickt bekommen, auch wenn ich alle möglichen Stellungen der Stellschrauben in Kombination versucht habe. Half alles nichts und ich konnte erstmal ca 3km nach Hause schieben :furious:


    Am nächsten Tag habe ich das Moped kalt wieder angekickt bekommen doch nach 10 Min war wieder Sense, gleiches Spiel. Heute habe ich es wieder angekickt aber es lief nur gaaaaanz zögerlich langsam und ist beim Gas geben sofort abgesoffen. Dann habe ich bemerkt, dass sich der Gaszug verklemmt hat. Bzw. hat sich der Kolbenschieber gedreht und die Gasschieberanschlagsschraube hat nicht in die Rille sondern direkt gegen den Kolbenschieber gedrückt. Hab die Kolbenschieberstellung wieder korrigiert, frage mich aber wie sowas kommen kann.


    Weil ich so unendlich oft gekickt habe, ist mir dann auch aufgefallen, dass der Kickstarter ab und zu blockiert. Ich habe daraufhin mal den Kickstarterhebel und den Kuplungshebel abgeschraubt und die Kickstarterwelle sah schon ziemlich rampuniert aus. Als ich dann das Getriebeöl ablassen wollte um die Abdeckung zu entfernen und mir den Kickstarter von innen anzusehen, konnte ich die Mutter nicht lösen (WD-40 hat auch versagt).


    Irgendwie hängt alles miteinander zusammen: ohne Getriebeöl ablassen, keine SIchtung des Innenraums, ohne Sichtung keine Reperatur des Kickstarters, ohne Kickstarter kein Start, ohne Start kein Warmfahren, ohne Warmfahren keine Feineinstellung des Vergasers.


    So, wer bis hierhin gelesen hat fühlt wahrscheinlich meinen Schmerz (und hat verdammt viel Zeit ;) ). Ich freue mich jedenfalls über jeden Tipp, den ihr einem Anfänger zu einem der obenstehenden Punkte geben könnt. Vielleicht liege ich ja komplett falsch mit meiner Fehleranalyse/Herangehensweise....


    Hier noch Fotos der Kickstarterwelle (von außen):




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!