Kollege hatte einen Billigkolben in einem etwas scharf gemachten 60er. Hat von Anfang an gerasselt wie ein Sack Nägel und nach etwa 200km seinen Zylinder samt Pleuel zerstört. Kolben ist zerbrochen, Laufbuchse hatte einen durchgehenden Riss und Pleuel war in L-Form gebogen, wahrscheinlich ein Kolbenring im Kanal reingehackt. Barikit rein und seitdem alles gut. Muss nicht heißen, dass die Billigkolben immer Mist sind, aber ich verbaue ausschließlich hochwertige Kolben.
Was ich zu Fertigung sagen kann ist, dass die Ringnuten meist viel zu groß sind und der Ring durch zu großes Spiel klappert. Mit der Konizität und der Maßhaltigkeit sind die auch nicht allzu genau gearbeitet.