S50 Motor Regenerierung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • die KW ist oben geführt, das ist seitliches spiel am pleulfuß normal
    kippeln darf das pleul seitlich jedoch nicht, höhenspiel ist auch tabu

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Du kannst sie zum Schnelltest oben am Pleul in die Faust nehmen und dann auf die Faust schlagen. Es darf nicht klackern.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Du kannst sie zum Schnelltest oben am Pleul in die Faust nehmen und dann auf die Faust schlagen. Es darf nicht klackern.


    Ich nehme die KW immer in eine Hand,schiebe das Pleuel an eine Wange und überprüfe dann mit der anderen hand durch hochziehen/runterdrücken des Pleuels auf Spiel.


    Aber ganz nebenbei: Bei dem Alter und der Laufleistung muß die KW zu 99,9% eh neu

  • Was ich noch fragen wollte wie es ist mit einem 50ccm 4 Kanal hab ich einen großen Leistungsgewinn und wenn ja was müsste ich umbauen ?


    lg


    Jürgen


    Hallo,
    Ich denke mal, das du an einen eher Drehzahl betonten Zylinderkit gedacht hast, das beißt sich allerdings mit dem S50 3-Gang Getriebe. ( also fährt sich echt bescheuert, wenn man mal eine Steigung hoch will ) Da es sowieso nicht legal ist einen 50er 4-Kanal im Moped zu fahren, kannst du auch gleich auf 63 oder mit viel Aufwand auf 78 ccm gehen.
    Unser User Hohner kann dir da einen 63 4Kanal anfertigen der sehr gut zu diesem Getriebe passen würde und als Vergaser würde ich einen RVFK 18 von RZT oder das äquivalent von ZT-tuning fahren und das Luftfilterblech raus werfen. Dieses Blech dann mit der Flex/ Luftsäge bearbeiten, so das nur noch ein Rahmen von ca. 2 cm stehen bleibt und mit dem Filterfließ von der Dunstabzugshaube komplettieren....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Die Universallösung für M53 sind 63er. Die gibt es in mehreren Ausführungen (von Standard-Komponenten bis 21er Vergaser mit Luftfilterumbau und Reso-Auspuff fahrbar) und sind auch gut fahrbar und reichen für etwas mehr Leistung im Alltag oder im Gebirge schon gut aus. Beim 76er muss man schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen, obwohl ein 76er auch nicht viel teurer als ein hochgezüchteter 63er ist.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • na siehst...


    war die alte Kurbelwelle noch gut? Ist meist Schrott?


    Die Schraube beim Schaltautomaten hast du entfernt, weil...?

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!