Brauche Rat für diverse Themen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja richtig das solltest du machen, aber wenn es stark läuft ist eher was anderes falsch.
    Also prüfe bitte ob die richtigen Düsen etc. verbaut sind und der Schwimmerstand in Ordnung ist.
    Dann schaust du noch ob der Luftfilter sauber ist bzw. ob der ganze Luftfiltertrakt auch der richtige am SR 4-4 ist.


    Aber noch mal:
    Fahre das Teil mal richtig. Es kann gut sein, dass er durch das ganze im Stand laufen usw. einfach nur total überfettet ist.


    Du meinst die Schelle zwischen Krümmer und Mittelteil?
    Da musst du aufpassen, dass du die Schelle auch wirklich nur auf den Bereich geschoben hast der auch zusammengedrückt werden kann. Sprich nur dort wo der Schlitz ist.


    mfg
    :b_wink:

  • Da ich ja selber nen Habicht im Aufbau habe:


    Dein Gemisch sollte bei einer neu verbauten MZA Kurbelwelle (Nadellager statt Buchse)1:50 sein.(Zylinder ist ja schon eingefahren??? ansonsten die ersten 500km( 1 Tankfüllung) 1:33!!!) Mischöl kannste MZ406 nehmen- Das 405 qualmt zuviel. Desweiteren wie schon vorher beschrieben solltest Du deinen Vergaser richtig bedüsen und einstellen. Startvergaser schliesst richtig???
    Dein ölfleck: 2 Krümmerdichtungen am Krümmer Verbauen - schau mal bei AKF in die Explosionszeichnung / Auspuffanlage / S51 (SR4-4 gibts dort nicht als Zeichnung - und ist eigentlich bei allen Simsonmodellen gleich).


    Das die schei.. Schelle zwischen Krümmer und Auspuff nicht abdichtet , ist bekannt. Abhilfe gibt's nur die original DDR Schelle.(Soweit ich das weiss)

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    Einmal editiert, zuletzt von Dillinger ()

  • Kurbelwelle ist noch die originale aus der DDR verbaut genau wie der Zylinder/Kolben. Mischöl ist das MZ406. Der Vergaser wurde neu von MZA bestellt und Schwimmerstand passt. Das auch die richtigen Düsen verbaut wurde, davon gehe ich mal aus. Startvergaser schließt. Ich vermute allerdings, dass ich etwas zuviel Öl beim mischen genommen habe (ca. 30ml zuviel auf 5l). Die Einstellung der Leerlaufeinstellungen ist noch nicht erfolgt, da noch keine Ausfahrt mit dem neuen Vergaser gemacht wurde. Die Simmeringe der Kurbelwelle sind dicht. Kein Benzingeruch im Getriebeöl.


    Nochmal zur Erläuterung. Das Moped hat knapp 8 Jahre gestanden. Ich habe nur das Getriebeöl gewechselt, den Tank gereinigt, einen neuen Benzinhahn verbaut sowie einen Vergaser.


    Werde jetzt nochmal die Luftfilterpatrone ersetzen und die zwei Krümmerdichtungen verbauen.
    Bekomme ich noch die originale DDR-Auspuffschelle?

  • Das ist Mist weil man entweder zu wenig oder zu viel Kraft je nach Zange aufbringt. Die meisten werden nur Billig Zangen haben. Damit abzurutschen bei schöner Kraft auf der Zange ist nicht lustig. Ne DDR Krümmer Mutter besorgen und nen DDR Hakenschlüssel. Wer an Simson Schrauben will sollte wenigstens nen Minimum an Werkzeug da haben.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Am Schlüssel liegts sowieso nicht.
    Der einzige Wehrmutstropfen ist nur, daß bei Verwendung der Wapu-Zange
    die Mutter nach einer Weile so verschrammt aussieht. Aber ist eben so.


    Ich bin kein Fachmann, aber mir scheint auch, daß die Nachbaumuttern nach einer
    anderen Technologie gefertigt werden. Sind kantiger und glattflächiger.
    Damit Druckguss. Und damit die nach dem Gießen besser aus der Form ausgestoßen
    werden können, die trapezförmigen Aussparungen. Wenn die winklig sind,
    würde die Mutter wohl aller Wahrscheinlichkeit nach stark in der Form klemmen.


    Die orig. Krümmermuttern sind aus normalem Stahlguss und kommen aus der gepressten Sandform im
    Formkasten (Kastenformerei). Deswegen sind die auch etwas runder und weisen
    auch kleinere Ungenauigkeiten in der Oberfläche auf, ebenso Reste von Angüssen
    (auch Kreislauf genannt - habe mal als Leiharbeiter bei Halberg-Guss in Leipzig
    gearbeitet ^^ ).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!