Brauche Rat für diverse Themen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also Bowdenzug ist drin. Läuft wunderbar im Stand und nimmt auch gut Gas an.


    Allerdings qualmt sie recht stark. Woran kann das liegen? Evtl. an der langen Standzeit? Falsches Gemisch? Es kommt auf dem Auspuff auch eine schwarze ölige Substanz (siehe Foto).


    Zudem ist der Nachbauauspuff (MZA) an der Krümmermutter am Zylinderkopf sowie an der ersten Auspuffschelle undicht. Das Problem mit Krümmermutter und der Undichtigkeit ist ja bekannt. Aber wie bekomme ich den Auspuff an der Auspuffschelle dicht? Gibt es dafür irgendwelche Dichtungen oder so?


  • Bei der Krümmer Mutter beidseitig eine neue Kupferdichtungen einlegen, das Federblech auflegen und mit dem RICHTIGEN Werkzeug die Mutter richtig anballern. Da wo es rausläuft läuft es raus weil der Motor falsch eingestellt ist. Dicht bekommst du das da nicht mehr am Übergang. Ist dann halt so...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Bei der Krümmer Mutter beidseitig eine neue Kupferdichtungen einlegen, das Federblech auflegen und mit dem RICHTIGEN Werkzeug die Mutter richtig anballern. Da wo es rausläuft läuft es raus weil der Motor falsch eingestellt ist. Dicht bekommst du das da nicht mehr am Übergang. Ist dann halt so...


    Danke! Was heisst der Motor ist falsch eingestellt? Meinst du den Vergaser?
    Was meinst du mit richtigen Werkzeug?

  • einen passenden hakenschlüssel brauchst du.
    Wegen der Verbindung auspuff krümmer, versuche ich es im moment mit teflonband. bin aber seitdem nicht mehr gefahren.
    und die krümmermutter kriegst du am besten mit 2 kupferfülldichtringen dicht (also nicht die aus massivem kupfer, sondern die runde die du eigentlich nur unter die mutter legst)


    Wegen dem starken Qualmen: rieche mal am Getriebeöl, ob das nach benzin riecht, wenn ja ist der Simmerring im Motor undicht, was bedeuten würde das der Motor doch noch komplett überholt werden müsste.

    2 Mal editiert, zuletzt von vize ()

  • Nein, habe ich beim Getriebeölwechsel schon geschaut. Alles dicht. Sollte ich ggf. statt 1:33 mit 1:50 fahren? Liegt es ggf. an zuviel Öl im Gemisch? Das würde dann auch die schwarzen Flecken erklären oder?

  • Ob 1:33 oder 1:50, hängt davon ab, ob du eine Kurbelwelle hast, die
    einen Nadelkranz im oberen Pleuelauge drin hat, oder eben die Bronzebuchse.
    Bronzebuchse = Gleitlager, benötigt also mehr Schmierung.


    Mit dem Anziehen der Krümmermutter ist das so eine Sache...


    Kommt drauf an, ob du noch eine orig. Megu-Krümmermutter dran hast,
    oder Nachbau. Für die orig. Krümmermutter eignet sich gut ein Hakenschlüssel.
    Bei der Nachbaukrümmermutter nicht, da du dann mit diesem Schlüssel abrutschen
    wirst.
    Grund: Die Aussparungen für den Schlüssel in der Mutter, sind leicht trapezförmig.
    Nicht winklig. Warum man das wieder so dämlich konstruiert hat...keine Ahnung.
    Wahrscheinlich fertigungsbedingt. Die Nachbau-Krümmermuttern sind Druckguss-Teile.


    Am besten ziehst du die Mutter normal mittels Wasserpumpenzange an (nicht lange Rohrzange).
    An die 2 Krümmerdichtringe denken.

  • Muß jeder selber wissen. Wer Lust hat, mit dem Schlüssel abzurutschen usw.
    Das geeignete Werkzeug läßt sich hier nicht richtig einsetzen, da die Mutter
    dafür verkehrt gebaut ist.

  • Da es hier gerade gut passt.
    Habe mit dem Hakenschlüssel und Nachbaumuttern die gleiche Erfahrung wie Simme24 gemacht.


    Was ist denn eigenltich so nachteilig eine Wapu zu nutzen?
    Mit ihr bekommt ich die Mutter genauso fest wie mit dem Schlüssel. (getestet)


    ----
    Wenn der Vergaser richtig bestückt und eingestellt ist, kann auch eine längere Fahrt Abhilfe schaffen.
    Machmal sind es einfach nur Ablagerungen.


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!