Mal davon ab das irgendwelche Rennerfolge hier nicht zum Thema gehören, hat der Laden nunmal um international erfolgreich zu scheinen in absonderliche Dinge, wie z.B. Sportler viel Geld gesteckt.
Spam off!
Kaufberatung Simson S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Findest du die Technik war ihrer Zeit hinten dran? Wie lassen sich dann die mehrfachen Siege von Mz beim internationalem Rennen erklären?
Die Rennergebnisse sind kaum aussagekräftig, immerhin durften die DDR-Mannschaften ja oft wg. des Alleinvertretungsanspruchs der BRD oft gar nicht teilnehmen. In der DDR gab es praktisch keine Innovation. Das führte dazu, dass das, was die volkseigenen Betriebe so auf den Markt warfen zwar einigermaßen solide war - mangels Konkuenz gab's ja keinen Druck - aber dann auch so beibehalten wurde. Simson hat einen brauchbaren Motor entwickelt, den M 53, dann ein bisschen dran rum gebastelt, andere Kupplung und Getriebe (*hust* schlechteres *hust*) rein und tada, fertig war der M 5x1. Danach kam nix mehr.
Zugegeben, die Mopedtechnik machte über die Jahrzehnte weltweit wohl wirklich keine allzu großen Fortschritte, sodass sich das DDR-typische "Hinterherhinken" in Simson-Mopeds wohl nicht allzu groß bemerktbar macht - irgendwann kam halt der Chinaroller und hat die Mopeds verdrängt - Ost wie West. Guckt man sich allerdings mal den Trabbi an, naja, dann merkt man recht deutlich, was ich meine... -
Die Rennergebnisse sind kaum aussagekräftig, immerhin durften die DDR-Mannschaften ja oft wg. des Alleinvertretungsanspruchs der BRD oft gar nicht teilnehmen. In der DDR gab es praktisch keine Innovation. Das führte dazu, dass das, was die volkseigenen Betriebe so auf den Markt warfen zwar einigermaßen solide war - mangels Konkuenz gab's ja keinen Druck - aber dann auch so beibehalten wurde. Simson hat einen brauchbaren Motor entwickelt, den M 53, dann ein bisschen dran rum gebastelt, andere Kupplung und Getriebe (*hust* schlechteres *hust*) rein und tada, fertig war der M 5x1. Danach kam nix mehr.
Zugegeben, die Mopedtechnik machte über die Jahrzehnte weltweit wohl wirklich keine allzu großen Fortschritte, sodass sich das DDR-typische "Hinterherhinken" in Simson-Mopeds wohl nicht allzu groß bemerktbar macht - irgendwann kam halt der Chinaroller und hat die Mopeds verdrängt - Ost wie West. Guckt man sich allerdings mal den Trabbi an, naja, dann merkt man recht deutlich, was ich meine...Ähm, du hast schon mal mal mit der Historie von Simson, Trabant, Wartburg, etc. beschäftigt, ja!?
-
Ähm, du hast schon mal mal mit der Historie von Simson, Trabant, Wartburg, etc. beschäftigt, ja!?
Innovativ ist da trotzdem nichts. Im Vergleich zum "Westen" oder allgemein dem Rest der Welt waren da alle weit voraus.
Simson ist halt einfach und aus diesem Grund "unverwüstlich". Da muss man auch mal die rosa Brille absetzen
-
Man sollte da schon mal etwas tiefer graben. Innovationen gab es defintiv, nur wurde dies nicht von Führung gebilligt. Wieso sonst gibt es unzählige Prototypen mit neuer Technik, welche dann nicht weiter verfolgt werden durften. Hat meiner Meinung nichts mit rosaroter Brille zu tun, sondern mit staatlich verordneten Zwang.
-
innovativ die plastekarosse des trabis, nur mal als beispiel erwähnt, oder auch der 311-er wartburg, export bis nach amiland.
auch unsere simsons gingen nicht nur ins sozialistische ausland. BRD und England seien da mal erwähnt.
man hat sich nur zu lange auf den lorbeeren auf druck von oben ausgeruht, bis es nicht mehr innovativ war.Warum wohl sah der golf 1 fast 1 zu 1 aus wie der nicht genehmigte trabant 4 jahre früher?
-
Wenn wir schonmal dabei sind
->https://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung
unter dem Punkt "Geschichte"
-
Ich wollte es nicht ansprechen mit dem Vorgolf...
-
Hätte wieder ein paar Anzeigen die infrage kommen würden:
https://www.ebay-kleinanzeigen…glich-/607776097-305-6255
https://www.ebay-kleinanzeigen…on-s51/607753560-305-6035
https://www.ebay-kleinanzeigen…rt-12v/606629483-305-5821
Nun meine Frage an euch, ist eine Anzeige dabei die vielversprechend aussieht?
Gruß Joensi -
Von der 1 Finger weg Ungarn-Import!
Bei der 2 fehlt ja fast das halbe Moped. -
Von der 1 Finger weg Ungarn-Import!
Bei der 2 fehlt ja fast das halbe Moped.Wie kommst du denn darauf?
-
Wo bei der 2. das halbe Moped fehlt frag ich mich gerade...? Da fehlen doch nur Schutzbleche und nen Gepäckträger.
Die 3. sieht auf jedenfall ganz gut aus und scheint recht Ordentlich zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!