S51 aus Ungarn

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    Habe hier in der nähe ein Angebot für eine Simson S51 500€VB.


    Laut Angebot fehlt das Typenschild und Papiere sind auch keine vorhanden.


    Es ist eine Enduro Version, hat Hupe,Blinker, soziusfußrasten, Tacho etc. Die Fahrzeugnummer wurde mir mit Bild übermittelt und lautet 5611491.


    Da das Angebot schon sehr günstig ist, Typenschild fehlt und der Verkäufer schlechtes deutsch spricht bin ich sehr skeptisch.


    Angeblich sind ja gewisse gestellnummern eindeutig aus Ungarn..Dazu konnte ich jedoch nichts finden..Wäre über Hilfe dankbar

  • müssen die papiere dann eigentlich umgeschrieben werden, wenn man dann das fahrzeug verkauft?

  • Hat sich erledigt..Das Angebot wurde raus genommen


    Wie und ob man anhand der rahmengestellnummer Importe feststellen kann würde mich aber trotzdem interessieren habe wie gesagt dazu nix gefunden lediglich einige Kommentare dass das möglich sei

  • Manchmal steht z.B. ein H für Ungarn oder ein anderer Buchstabe für andere Exportländer hinter der Rahmennummer. Ansonsten ist es nur anhand der Rahmennummer kaum möglich, einen Reimport zu erkennen.
    Das KBA soll Listen der Rahmennummern von den damaligen Exportfahrzeugen haben. Die sind allerdings nicht öffentlich zugänglich.
    Ich weiß auch nicht, wie vollständig diese Listen sind und ob sie bei jedem Antrag auf eine neue Betriebserlaubnis genutzt werden.

  • Also ich habe gerade so jemanden der für den Preis eine gekauft hat.
    In der Rahmennummer war kein H oder ein andere(r) Buchstabe/Buchstaben zu sehen und auch keine Papiere dabei.
    Jetzt hat er neue Papiere beim KBA beantragen wollen aber bei der Nummer hat sich herausgestellt das es ein Ungarn-Modell ist und somit keine ausgestellt werden und er müsse zur DEKRA.
    Scheinen also doch Listen zu haben und diese auch nutzen.


    Mfg. Mario

  • das H und CS wurde erst in den späten 1980er Jahren eingeschlagen.

  • Also in meinem Fall kann ich das mit dem eingeschlagenen CS auf dem Rahmen nicht bestätigen. Auf dem Typschild ja aber nicht auf dem Rahmen selber, dort steht nur die FIN bei mir. (Baujahr 1990)

    Sommer Sonne Simson!

  • Mein SR50 hatte auch nur die Rahmennummer eingeschlagen. 1990
    Der Rahmen S51/1C1-H allerdings könnte ein eingeschlagenes H haben. Seh ich auf dem Foto nicht gut. Auch 1990

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hab auch einige Ungarnmaschinen und wenn man dafür papiere beantragen will, verlangt die Behörde Bilder vom Fahrzeug und der Plakette.
    Man erkennt die Reimportrahmen an einem Aufdruck/Einschlag mit der aufschrift: CM 50CM. Nun gibt es für die Zulassung 2 Möglichkeiten.


    Man entfernt die Plakette und Zerlegt das Fahrzeug. Bei der Bilder Anfrage erklärt man dann dass das Fahrzeug restauriert wird und die Plakette gefehlt habe.
    Man Sendet die Bilder vom Rahmen und von der eingeschlagenen Nummer. Die Papiere werden ausgestellt.


    Oder und das ist einfacher.


    Man ruft beim TÜV an und sagt man braucht eine Betriebserlaubnis für eine S51. Die haben einen Datensatz dafür da.
    Die Begutachtung kostet ca 80€. Und dann bekommt man einen Abdruck der ABE in DIN A4. Damit geht man zur Zulassungsstelle, die müssen es Stempeln.
    Und fertig :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!