Alles anzeigenHab auch einige Ungarnmaschinen und wenn man dafür papiere beantragen will, verlangt die Behörde Bilder vom Fahrzeug und der Plakette.
Man erkennt die Reimportrahmen an einem Aufdruck/Einschlag mit der aufschrift: CM 50CM. Nun gibt es für die Zulassung 2 Möglichkeiten.
Man entfernt die Plakette und Zerlegt das Fahrzeug. Bei der Bilder Anfrage erklärt man dann dass das Fahrzeug restauriert wird und die Plakette gefehlt habe.
Man Sendet die Bilder vom Rahmen und von der eingeschlagenen Nummer. Die Papiere werden ausgestellt.
Oder und das ist einfacher.
Man ruft beim TÜV an und sagt man braucht eine Betriebserlaubnis für eine S51. Die haben einen Datensatz dafür da.
Die Begutachtung kostet ca 80€. Und dann bekommt man einen Abdruck der ABE in DIN A4. Damit geht man zur Zulassungsstelle, die müssen es Stempeln.
Und fertig
Also kann man davon ausgehen, dass der TÜV, sofern auf dem Typenschild keine sichtbaren Kennzeichnungen für einen Reimport sind, keine weiteren Anzeichen dafür hat? Weil beim KBA ist ja immer von einer Liste mit Rahmennummern der Exporte die Rede..