Tach Gemeinde,
die Kupplung meiner S51 hat, seitdem ich sie habe, in korrekter Einstellung nicht richtig getrennt.
Erst war sie verklebt, ging aber leicht zu beheben.
Die Bowdenzugeinstellschraube musste man aber trotzdem so weit rausdrehen, dass der Zug quasi schon gezogen (und damit die Kupplung zum Teil getrennt) hat, damit man schalten konnte (deshalb ist wahrscheinlich auch der Kupplungshebel am Motor etwas eingelaufen).
Es hat sich herausgestellt, dass sie schief abhebt (vermute die etwas eiernde Tellerfeder, ist aber aufgrund der Abnutzungsspruren an den Stahlscheiben vermutlich schon immer so gewesen) und die Stahlscheiben alle gleich gewölbt sind (minimal, aber auf einer planen Oberfläche kippeln sie). - Kein Problem, ich bestelle demnächst neue Stahl- und Reibscheiben, einen Kupplungshebel und eine Tellerfeder, dann sollte das Problem gegessen sein.
Dann fielen mir aber auf der Kupplungsplatte einige Riefen auf (siehe Bild). - Ist das schlimm? Die reichen ja zum Teil bis auf die Kontaktfläche ...
Sollte ich die auch ersetzen?
(Mein 1. Beitrag hier, )
Beste Grüße