Simson S 51/1 B 12 V Bremslicht glimmt - Ladespule ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Alles klar!

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Juhu das Bremslicht funktioniert wieder :)


    Es lag tatsächlich an der Ladespule.


    Ein Problem hab ich nur noch. Die Tachobeleuchtung. Hab ja am Anfang geschrieben, dass die nicht funktioniert. Naja funktioniert hald jetzt immer noch nicht. Hab mal das Kabel an den Pluspol der Batterie gehalten, da leuchtet das Birnchen einwandfrei.

  • Tacho-Birne hängt am ZS auf der Klemme 59b mit dem Standlicht zusammen. (beides grau/rote Kabel)
    59b wird von der Klemme 58 mit Strom in Stellung II versorgt.
    Schwarz kommt von der 49 der ELBA und geht an die ZS-Klemme 58, und von hier aus weiter an die ZS-Klemme 15/51.


    Bitte die Verkabelung überprüfen!

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wenn alles richtig verkabelt ist, müsste die Tachobeleuchtung aber funktionieren...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also leider konnte ich den Fehler immer noch nicht ausfindig machen. Da aber meine Batterie wieder an Spannung verloren hat und deswegen meine Hupe nicht mehr funktionierte hab ich mal die Spannung an der Batterie gemessen ob die überhaupt lädt. Zuvor hab ich die Batterie aufgeladen. Bin zu folgendem Ergebnis gekommen:


    Motor aus: Spannung an batterie = 12,20V
    Motor an, auch mit dem Gas etwas gespielt: 12,14V


    Anscheinend wird meine Batterie nicht geladen. Sicherung ist neu. Das Bremslicht funktioniert nach wie vor. An der 21W Spule und am Gleichrichter kann es ja auch schon mal nicht mehr liegen. Ist meine Elba wieder kaputt? :(


    Edit: hab nochmal gemessen. Gleiche Spannung nun, egal ob Standgas oder hohe Drehzahl oder Motor aus (diesmal 12,04V)




    Edit 2: mir ist aufgefallen, dass ich die alte Elba noch drin hatte :D ich hab die nochmal rein gemacht als ich noch mit dem Gleichrichter rumprobiert habe, da ich erst mal mit der probieren wollte ob das Bremslicht funktioniert. Nicht, dass es mir die neue Elba gleich wieder zerschießt.
    Jedenfalls hab ich wohl vergessen, dass die noch drin ist. Ich hab nämlich gerade die Elba getauscht (also jetzt die neue rein von der ich dachte das ist die alte) und siehe da: tacholicht funktioniert und die Spannung an der Batterie steigt auch um etwa 0,1V wenn ich den Motor laufen lasse.
    Somit wäre alles erledigt. Ich hoffe die Batterie lädt jetzt auch einigermaßen vernünftig. Danke an alle die mir geholfen haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jonas_0105 ()

  • Prüfe die Spannung an der Batterie noch mal beim Gasgeben.
    Die Spannung sollte 13,2-13,8V bei der ELBA betragen, wenn die Batterie voll geladen ist und der Motor hochtourt.


    (12,2V => Batterie ist noch nicht voll geladen (oder defekt?))

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Pfff... - Ich würde jetzt noch einmal die Spannung bei aktivem Bremslicht ohne der angeschlossenen ELBA testen wollen, danach noch mal mit angeschlossener ELBA ohne dass die klemme 49 angeschlossen ist.


    Liegt die Spannung ohne ELBA bei über 13V, aber mit ELBA ohne angeschlossener 49 wieder bei runden 12V, würde ich sagen, dass die ELBA 'nen Sockenschuss hat.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!