Kilometerstand: 6813
Na so was. Da will mal wieder keiner mit mir reden...
Ich sprach jetzt mit meinem alten Freund R. Er sagte mir, die Arbeit der Flensburger Behörde zum Zwecke der Wiederinverkehrbringung von DDR-Fahrzeugen sei gar nicht hoch genug einzuschätzen und wir sollten für ihr Dasein und ihre Arbeit dankbar sein. Wenn R. das sagt, dann stimmt das auch und sollte ich in diesem kleinen Strang, den ich als den meinen zu bezeichnen einfach nicht lassen kann, irgendwann etwas unfreundlich klingendes darüber gesagt haben sollte, dann bitte ich das hiermit zu entschuldigen und als ungesagt zu betrachten.
Jetzt hatte ich die erste Regenfahrt. Das vordere Drittel meines Schutzblechs bekommt noch etwas hochgeworfenes Flugwasser ab, aber ich bleibe jetzt (wenn man von dem von oben fallenden Regen absieht) endlich trocken. Nun kann der Simson S-Klasse Schwingenträger als ausgereift propagiert werden und ist serienreif!! Ich sitze schon am Telephonhörer und warte auf die Anfragen der Industrie...
Ich sah jetzt einen herrlichen Aufkleber:
"Ich muß kein altes Moped fahren.
Aber ich will!"
Das ist doch zauberhaft, oder? Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Wochenende (mal wieder was für die Klugscheißer: jaaaa ich weiß, das Wochenende beginnt erst morgen, aber hier in Deutschland kann man Wünsche durchaus auch eher aussprechen) und ab Montag soll das Wetter dann auch langsam wieder besser werden.
Bis zum Wiederlesen grüßt
Tilo
P.S.: Jetzt muß ich doch mal ein Peehess anhängen, sonst heißt es wieder, in meinem Dorfe stünde eine doppelte Post:
Morgen hab ich sowas wie Geburtstag, da bin ich ein ganzes Jahr auf dieser dollen Seite, mitten unter Euch! Glückwunschtelegramme bitte hier abgeben, für voluminösere Geschenke dann bitte meine Postadresse erfragen. Danke!