50ccm Sportzylinder oder 60ccm Zylinder - Gesetzmäßigkeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bin mit der HD mal super sicher gegangen, gestern hat er sich nicht verschluckt und lief die kleine Strecke gut. Zzp wurde soweit erstmal eingestellt, leider habe ich keinen Drehzahlmesser. Habe deshalb ein anderes seperates Gerät genommen, bin mir zwar mit der Genauigkeit davon ziemlich unsicher. Heute werde ich dann mal etwas ausgiebiger fahren, hatte aber gestern Nacht keine Lust mehr :D


    Mit dem AOA1 Endstück erscheint mir logisch - werde ich ändern.


    Zu den ÖL kann ich nix weiter sagen, ist mein erster neuer Zylinder. Sonst bin ich Tanken-ÖL gefahren :b Doch dann werde ich nächstes mal ein Öl probieren, welches du benutzt/empfiehlst .




    Nachtrag:
    80er HD ist jetzt verbaut und 60km runter :) Ich muss ehrlich zugeben, der Anzug, buttert mich extrem. Gerade als ehemaliger Stino-Fahrer ist es so krass. Bin soweit erstmal ziemlich schonend gefahren, ich denke insgesamt werde ich versuchen 200km einzufahren. Bin schon gespannt was er mir als Vmax geben wird, doch wie schon gesagt, vom Anzug bin ich am meisten geflasht.

    Einmal editiert, zuletzt von NightzZ ()

  • ich denke insgesamt werde ich versuchen 200km einzufahren. Bin schon gespannt was er mir als Vmax geben wird, doch wie schon gesagt, vom Anzug bin ich am meisten geflasht.


    sei nicht zu zaghaft fordere den Zylinder schon aber nicht jagen


    wie sieht dein Kerzenbild aus ? ^^


    und auf Verbrauchswerte wäre ich mal gespannt

  • sei nicht zu zaghaft fordere den Zylinder schon aber nicht jagen


    wie sieht dein Kerzenbild aus ? ^^


    und auf Verbrauchswerte wäre ich mal gespannt


    Ist zwar nicht der gleich Zylinder, aber ein Almot 60er, der geschätzte 5 PS leistet, verbraucht im Vergleich zu einem 50ccm² MZA Zylinder, etwa 30 - 50 % mehr Sprit, je nach Fahrweise.
    Das hat mich persönlich doch schon ein wenig gewundert. Mit so viel Mehrverbrauch habe ich nicht gerechnet.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Habs nicht genau ausgelitert, aber die Harztour (250km) bin ich mit einer Tankfüllung gekommen. Reserve war noch nicht nötig (60Reso). Gemischte Fahrweise, meist 60 Kolonne und ab und zu mal ein Sprint.

  • Ist zwar nicht der gleich Zylinder, aber ein Almot 60er, der geschätzte 5 PS leistet, verbraucht im Vergleich zu einem 50ccm² MZA Zylinder, etwa 30 - 50 % mehr Sprit, je nach Fahrweise.
    Das hat mich persönlich doch schon ein wenig gewundert. Mit so viel Mehrverbrauch habe ich nicht gerechnet.


    Also irgendwas stimmt da aber nicht.
    Entweder ist deine Rechung Falsch oder du hast bei deinem Setup irgendwas Falsch gemacht.


    Selbst mein sehr sportlicher SZ 60ccm Zylinder mit 19er BVF und RZT SP 04 braucht 3,6-3,8l/100km (bei nahezu dauer Vollgas), was einer Steigerung von 40-50% entspricht (wenn man die 2,5l/100km als richtwert zu grunde legt)
    Aber mein Moped ist im nu bei 80 und bestimmt kein standard Almot 60ccm mehr.

  • Kerzenfarbe: dunkles Braun, aber noch nicht schwarz.
    Ca 20km heute nur gefahren, den 60/6 von SSW ,hab ich in der Kategorie Anzug, ziemlich schwach aussehen lassen. Die 50er von meinen Freunden haben nicht mal mehr Ansatzweise eine Chance. Das 10ccm so viel Wirkung haben :D
    Vmax mit GPS gemessen, aber trotzdem noch ziemlich zaghaft gefahren, 79.02 km/h denke 2-3 km/h sind noch drin.
    Meiner Meinung nach, geht der Reso ab wie die Post.
    Zum Verbrauch kann ich noch nicht so viel sagen, aber denke das der Verbrauch minimal gestiegen ist ( wenn überhaupt).


    Nachtrag:
    Ich habe den "ZT Orginalauspuff" verbaut. Dieser kommt sehr wahrscheinlich mit deren "Endschalldämpfereinsatz ASA /AOA "leise Ausführung" " und bei diesem wird davon gesprochen "Durch den größeren Querschnitt wird ein zusätzliches Bohrloch in der letzten Endplatte vermieden". Bezieht sich das auch auf AOA 1/2 Umbauten oder sollte man trotzdem die 2 10mm Löcher bohren ? Ich denke nicht das der größere Querschnitt die 2x10mm Löcher ersetzen kann oder liege ich da falsch ?

    Einmal editiert, zuletzt von NightzZ ()

  • die 10 ccm fallen fast nicht so extrem ins Gewicht, viel mehr ist beim Reso die Gestaltung der Kanäle/Steuerzeiten von Bedeutung.


    60 deswegen weil 10 ccm mehr Hubraum ohne aufbohren zu müssen wie bei 70 ccm nötig wären. eine gut frisierte Kreidler oder Hercules macht mit 50 ccm auch ihre 80 kmh genauso wäre nen scharfer 50er bei Simson auch eine Konkurrenz zum Reso


    denke mal es wurde beim Reso das Optimum an alltagstauglichem fahren und Leistungsreserven gefunden

  • Ca. 250km sind jetzt runter. Zylinder nicht mehr ganz so geschont, aber auch nicht gejagt. Laut GPS Messung sind es auf der Geraden 79,43km/h gewesen, mit leichter Senkung 83,07km/h. Für ein angenehmeres mit schwimmen in der Stadt ist er echt super :) Für die 50ccm und 60ccm MZA Zylinder reicht es bei weiten. Der 60/6 von SSW zieht mich in Thema Endgeschwindigkeit, doch der Anzug im LT Reso ist stärker. An den 70ccm und 85ccm brauche ich mich damit ja nicht zu messen.


    Ich würde gerne noch mal auf meinen Nachtrag, von letzten Freitag, eingehen wollen und fragen ob jemand eine Antwort dafür hat.

  • Also heute den 60/2(Tuner weiß ich nicht) von meinem Kumpel abgezogen. Doch heute waren keine 80 auf der Geraden drin, vielleicht 76-77. Trotzdem bockt der Zylinder auf jedenfall.

  • Jo die Tage schon ziemlich, werde mich endlich mal dran machen und ca 20-30km vermessen. Dann schauen wie es lief, doch es war ziemlich warm hier, ja. Könnte auch sein, dass generell mein Motor etwas verschandelt ist, regeneriert wurde er bis jetzt noch nicht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!