Das mit der gebrochenen Feder, erklärt dann auch, das veränderte Einfedern. Wobei es auch Fälle geben soll, bei denen ein Federbruch nicht mal auffällt.
Könnte es sein, dass mit dem Möp irgendwo runtergesprungen wurde?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Das mit der gebrochenen Feder, erklärt dann auch, das veränderte Einfedern. Wobei es auch Fälle geben soll, bei denen ein Federbruch nicht mal auffällt.
Könnte es sein, dass mit dem Möp irgendwo runtergesprungen wurde?
Hat Bruder schon gebeichtet ? Geht ja mal gar nicht
Da hat doch sicher hinten ein Sozius gestanden und "den Führer" gespielt. Die Fußrastenstrebe verbiegt man beim normalen Fahren nicht. Eine Stoßdämpfer feder bricht auch nicht mal eben so. Ich würde mal noch schauen, ob der Obergurt nicht auch hinten nach unten gebogen ist. Vielleicht war die Sozia ja ein Nilpferd?
niemand gebeichtet.
Bin selber danach gefahrn und gewundert wieso es quitscht! Federung war ansich normal! Hab sicherheitshalber nachgeschaut und siehe da! Wheelis seh ich keine
Ergebniss!
Kaputte Lager, Feder Stossdämpfer hinten, gerissener Kettenkasten, verbogener Gepäckträgerhalter!
Was kosten mich die Lager Motor oben und Feder und Kettenkaste zusammen?
Gab ma nen Link wo man das für die Federbeine einzeln kaufen konnte aber finde leider nicht mehr wo!
frag mal @Simson-Peter ob er dir Fahrwerksbuchsen macht
Gab ma nen Link wo man das für die Federbeine einzeln kaufen konnte aber finde leider nicht mehr wo!
Die Federn bekommt man einzeln im Handel.
Z.B. bei AKF: https://www.akf-shop.de/simson…ne/teile-fuer-federbeine/
Oder bei Dumcke: http://www.dumcke.de/simson/federbeine/zubehör/?p=1
Ich würde dann aber beide Federn austauschen, weil es sich evtl. nicht besonders gut fährt, wenn auf der einen Seite eine härtere Feder ist als auf der anderen.
danke euch
Kommt der Bruder wenigstens für den Schaden auf ?
ich glaube nicht !
geht das noch oder neu?
Dein Bruder fährt die Karre zu Schrott und kommt nich für auf ? Na dem hätte ich längst die Hosen runter gezogen und den Arsch blitzeblau gehauen. Bei sowas kenne ich keine Verwandtschaft...
Einmal neu bitte
Hm, da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
wegen so n bissl misst würdest du so ein Aufstand machen. Ich würde schmunzeln und die Kleinigkeit reparieren
Ist schon ärgerlich , borgst deinem Bruder was aus und bekommst es so wieder zurück , ohne das er für den Schaden aufkommt?
es kann immer was passieren , aber dann repariert man es und gut is.
gruss simmiheizer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!