Rahmen verzogen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so alles erneuert...neue Buchsen (Gummi) Motorhalter, Fussrastenträger plus Gummis, Kettenkasten, Federn beidseitig, usw usw


    Bestimmt 80euro zusammen alles! Bowdenzüg aus deutscher Produktion, Neue Griffe, Teils neue Teile Lenker durch gerissenen Bowdenzug, usw usw


    Hoffe ich hab ruhe den Rest der Hauptsession :D

  • denk dran ausleihen is nich mehr. Und zahlt Bruder ?


    Welche Motorlagergummis hast genommen ? Peter seine oder das olle Gummizeug

  • Das Gummizeug...bissl gedauert bis ich es hatte, aber lief!
    Bezahlt hab ich es selber und war halt Lehrgeld...fahr in Zukunft selber und allein!


    Dieses Jahr wechsel ich die Buchsen erneut (vll im Winter) und geh auf Polyurethan!

  • freut mich...die werd ich mir dann auch holen wenn alle davon träumen :D


    hab ne andere frage: Habe ein Motorhalter der keine Aufnahme für ein Bremslichtschalter halt. Mich nervt das dumme rumgespiele und abgebaue des Hinterrades, wenn der scheiß Kontakt klemmt oder wieder verbogen ist. Fahre durch Berg und Tal, Wald und Sand und sobald ne kleine Welle, Huckel oder Loch kommt...geht mein Bremslicht kurz an und wieder aus... Das würde ich gerne umgehen mit dem Bremslichtschalter, dazu fehlt mir die Aufnahme...bei ebay gibts Schablonen mit Halter, die man davor baut, wollt aber fragen, ob jemand vll was günstigeres kennt, weiß oder empfehlen kann. danke...

  • Nimm ein Stück Stahl, bohr 2 Löcher rein, kante es ab und mach es am oberen Motorbolzen fest. Foto kann ich morgen machen. Warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, sowas auf eBay zu verticken, ist mir fraglich.
    Falls niemand schneller ist, kann ich dir morgen ein Foto posten.

  • Vielleicht har er keine Möglichkeit das zu Kanten oder gar eine Kantbank. Und für einmal Abkanten lohnt sich die Anschaffung im Hobbybereich nicht... Zitat ( oder so ähnlich ) Ende...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ähhhm- Schraubstock? Hammer? Nicht überall, wo "abkanten" dransteht, ist auch eine Abkantbank im Spiel.


    Okay, für manche lohnt sich die Anschaffung eines Schraubstock und eines Hammers auch nicht. Dann wäre es schön, wenn man sich so einen Winkel für 15€ + Versand bei EBay schießen könnte. Von Leuten, die sich vom Gewinn eine Abkantbank gekauft haben. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!