Die 24 Kröten + Porto bei dem AKF Shop sind leider dreist.
Habe einen vergleichbaren bei ebay für rund 14€ inklusive den Versandkosten ergattert.
Jetzt heißt es wieder warten...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Die 24 Kröten + Porto bei dem AKF Shop sind leider dreist.
Habe einen vergleichbaren bei ebay für rund 14€ inklusive den Versandkosten ergattert.
Jetzt heißt es wieder warten...
Am einfachsten ist es wohl sich ein Flacheisen zu nehmen, zwei löcher (6,5mm) im passenden Abstand zu bohren und dort wo der Kupplungskorb sitzt, im richtigen Muster, ein paar Zacken rein zu schneiden.
Für ein- oder zweimal funktioniert das auch und ist ist 10min erledigt.
Schöner ist es natürlich wenn man sich aus einem alten Kupplungskorb was rausschneidet und aufschweißt.
mfg
Beim Ausdrücken der Kurbelwelle rutscht es doch eh runter, oder geht es erstmal nur um die Mutter? Die Mutter niemals ohne Ritzelhalter abschrauben. Manche nehmen auch eine Kolbengabel, das täte mir aber um die Pleuellager und den Kolben leid.
Und kann die Kurbelwelle in sich verdrehen. Es geht um die Mutter.
Er will Kupplung und co drin lassen.
Und Lager willst du nicht wechseln?
Am solchen unwichtigen Sachen kann man doch anfangen zu sparen...
Und kann die Kurbelwelle in sich verdrehen. Es geht um die Mutter.
Er will Kupplung und co drin lassen.
Richtig.
Ich will so wenig wie möglich zerlegen.
Nur die Welle Raus und die neue Rein.
Die KW Lager werden direkt auch getauscht, zudem die Hauptdichtung.
Muss ich das Kettenritzel auch lösen, um den Motor spalten zu können? Denke schon, oder?
Ja das musst du lösen und wenn du alle Lager wechseln willst, dann musst du auch Kupplung und co demontieren.
Vllt solltest du das an einen Dienstleister abgeben, wenn du schon solche Fragen stellst.
Beim Lager Einschrumpfen wies dir deine Kupplung ganz stinkend qualmen den Finger zeigen...
Möchte nur die Kurbelwellenlager tauschen. Nicht alle.
Dazu muss die jeweilige Motorhälfte aber in den Backofen. Man kann natürlich auch nur den Lagersitz heißmachen. Das Risiko ist nur, das sich dann die jeweilige Motorhälfte verzieht.
Aber berichte bitte weiter
PS: und poste mal die Motornummer. Falls der mir mal bei Ebay übern Weg kommt - lauuuffffff
Mach es lieber einmal ordentlich und freu dich über einen ordentlichen Motor.
Wenn du dich noch mehr freuen willst, gib ihn in die Hände eines Motorenspezis.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!