Bekomme den Motor einfach nicht zum laufen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leutz,


    ich muss euch nochmal nerven.


    Mein S 50 N will einfach nich anspringen.


    Was bisher geschah:


    Motor wurde regeneriert
    Kompressionsdruck -> 10,5 bar
    Vergaser ( 16 N 1-8 ) gereinigt, Gemischschraube 1,5 bis 2 Umdrehungen raus, Nadel hängt ganz unten
    Unterbrecher neu
    Zündung eingestellt, 1,8mm vor OT beginn mit öffnen ( 0,05 mm ), 0,4 mm bei OT, schliessen tut er erst wieder kurz vor UT
    Zündkerze neu
    Zündkabel neu und an Zündspule angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert
    Auspuff ausgebrannt
    Braun/Weißes Kabel im Herzkasten an Braun/Weißes Kabel vom Lenker angeschlossen
    Durchgang am Unterbrecher geprüft -> Messgerät piept stets und ständig, egal ob Unterbrecher offen oder geschlossen
    Zündfunke ist in kräftiger Form vorhanden
    Schwimmer eingestellt


    Anschieben nicht möglich, da kein Sekundärantrieb vorhanden.


    Tja, das war so ziemlich alles, was ich bisher getan habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Fitch12 ()

  • Laut dem Link den du gepostet hast, muss die Nadel in die 4. Kerbe von oben. Also ganz runter. Vergaser 16 N 1-8, steht aber auch oben.

  • Ohhh stimmt. Ich meine natürlich auch Braun/Weiss.


    Schwimmer habe ich ebenfalls eingestellt, habe ich wohl irgendwie verdrängt.


    1,5 mm vor OT war mir nich bewusst, werde es aber heut nachmittag abändern.


    Kann mir noch einer was dazu sagen, warum mein Durchgangsprüfer nicht unterbricht, obwohl der Unterbrecher offen ist?

  • Weil bei offenem Unterbrecher immernoch Masse über die primärspule anliegt.. Wenn du den Anschluss dieser vom Unterbrecher nimmst, sollte es aufhören zu piepen

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Ich hab erstmal eine Frage hast du einen Original S50 3 Gang Motor drin oder einen voner S51 3-4Gang?
    Ist ja immer sone sache mit den Motoren und aus deinem ersten Post geht das nicht hervor..


    Mfg

    Viele Simsons gehabt.... Bestes Projekt 2006/2007 SRBB3 Malossi--SR/WERX.... 8)

  • Alles klar dann 1,5mm vor OT die Zündung einstellen...


    Durchgang am Unterbrecher geprüft -> Messgerät piept stets und ständig, egal ob Unterbrecher offen oder geschlossen


    Wenn du den durchgang prüfst muss es eigentlich aufhören zu piepen wenn der Unterbrecher öffnet bzw offen ist wenn ich jetzt richtig überlege..


    Mfg

    Viele Simsons gehabt.... Bestes Projekt 2006/2007 SRBB3 Malossi--SR/WERX.... 8)

  • Mach mal alle Kabelösen vom Unterbrechen ab. Jetzt kannst du ohne diese Fehlerquellen genau prüfen ob und wann er öffnet. Am besten mit Lichtkreis und Zünduhr. Finde ich am genausten. Abblitzen wenn du die Möglichkeit hast. Ist aber meist nur die Bestätigung sehr sauberer Einstellarbeit. Zuerst muss es aber funken. Wann ist dabei erstmal vollkommen egal.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!