Schmiermaxe 105ccm Membran Setup

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Als Auszubildender sind 300€ sehr viel Geld ;)
    Aber warum 300€ bezahlen wenn man den auch für die Hälfte vom Preis bekommen kann?
    Man bezahlt ja auch für den Namen kann mir keiner erzählen das man 300€ Material- und Arbeitskosten pro Auspuff hat.
    Da wird auch die eine oder andere Mark draufgeschlagen


    Soso..


    Dann baue doch mal einen Auspuff in dieser Ausführung in Handarbeit .Dann kannst du beurteilen was so etwas kosten muß und darf .


    Die Privatleute welche in "Schwarzarbeit ohne Steuer und Gewerbenachweiß " Anlagen fertigen mal ausgenommen .


    Wenn du dich etwas informierst über den Zweitaktmotor so sollte dir klar sein das der Auspuff mit das wichtigste Teil an einen Zweitaktmotor ist .

  • Ich kenne jemand der Auspuffanlagen baut. Hat schon für einen Kumpel ein Auspuff für sein 85/2 gebaut bei 18,2 Ps am Rad scheint er ne alles falsch gemacht zu haben ;)
    Er hat ihn für nicht mal die hälfte gemacht :)
    Habe ich ist mir schon bewusst das bei einem 2Takt Motor der Auspuff ein essentiell wichtiges Bauteil ist bezüglich Staudruck der Abgase.

  • wenn man grundsätzlich keine ahnung von gewerbeanmeldungen und alles was drumherum so passiert und wichtig ist hat, dann bitte nen gang zurückschalten :doofy:


    zu dem (natürlich) sauteuren 300€ welche den armen stift das kitt aus den fenstern essen lässt: du bezahlst mehr als nur die arbeitszeit und das material - selbstverständlich
    du zahlst damit viiiiele testreihen und versuchsanlagen, viel erfahrung und noch mehr niederschläge. ebenso bezahlst du damit service


    alles das ist bei jemanden, der vorhandene anlagen umbaut oder leicht abändert nicht (so ausgeprägt) vorhanden
    darüber schonmal nen kopf gemacht?


    ok, sorry
    wär zuweit gedacht



    dann lass dir doch einfach eine auspuffanlage für die hälfte machen, hindert dich doch keiner dran
    aber wie pflegt der ami zu sagen: you get what you pay for

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich glaube du hast das Thema nicht ganz richtig verstanden hier ^^
    es geht nicht darum das du mich belehrst wer was darf und was nicht das weiß ich selber und es ist ja jedem seine Sache, sondern um Erfahrungen mit dem 105ccm Motor
    wer da nützliche Tipps hat. So wie ich das einschätze hast du beides nicht
    Mfg

  • Ich glaube du verstehst hier auch nicht was 4 Leute dir hier jetzt schon vermitteln wollen .


    Hier nochmal :Zu dem Motor welchen du besitzt gehört auch der Auspuff von genau diesen Hersteller und nicht von xyz!Ich hoffe das war jetzt verständlich genug .


    Verbaust du andere Anlagen montierst weil die billiger sind fehlt meist Leistung und auch folgeschäden wie (Klemmer ,Hitzeprobleme ,fehlende Leistung etc) sind keine seltenheit.Dann hilft dir der Nachbauer von Auspuffanlagen nicht mehr .

    Nochmal :Erkundige dich beim Hersteller deines Motors was er dazu empfielt !

    Wenn es ein Komplettmotor war wo ist dann der dazugehörige Auspuff und Vergaser ???

  • Mehr wollte ich doch garnicht wissen. Wenn mit folgeschänden zu rechnen ist dann natürlich einen passenden Auspuff.
    Hätte ja sein können das nur 2-3ps fehlen oder sowas in der Art

  • Ich glaube du hast das Thema nicht ganz richtig verstanden hier ^^
    es geht nicht darum das du mich belehrst wer was darf und was nicht das weiß ich selber und es ist ja jedem seine Sache, sondern um Erfahrungen mit dem 105ccm Motor
    wer da nützliche Tipps hat. So wie ich das einschätze hast du beides nicht
    Mfg

    :gut_beitr:
    Mensch Sterni is Lackierer. :ironie:


    Das wird dir lieber Case310 hier noch öfter so passieren.
    Aber zum Thema.
    Wenn du die Steuerzeiten von den Zylinder und ... abnimmst kannste dir dein Auspuff berechnen oder berechnen lassen.
    Dann gibt es ne Zeichnung und du kannst dir das Ding bauen oder bauen lassen.
    Einige Tuner haben auch mal so angefangen, Zylinder von LT bestellt warum nur? Und nu sind sie Tuner.
    Lass dich nicht unterkriegen und versuch noch mal bei SM anzurufen der gbt dir Tipps.100% :thumbup:
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von sr2 racer ()

  • Na da wird der Erbauer sich aber freuen wenn der Motor in drölfter Hand mal wieder nicht läuft,


    ich frag mich immernoch. Der Verkäufer von diesen Motor ist den doch gefahren, da muss das Setup doch stimmen oder?

    Sommer, Sonne, Heizung

    Einmal editiert, zuletzt von Der|Homer ()


  • :gut_beitr:
    Danke für die Infos mehr wollte ich ja garne wissen :)
    Ja habe mir jetzt auch einen passenden Auspuff bestellt. Bin mir wie gesagt mit dem Vergaser nur etwas unsicher :/
    SM empfiehlt ja den 26er Mikuni den habe ich jetzt aktuell drauf aber kommt doch recht klein vor viele bekannte fahren ja schon mit nem 28er am 85/2 mit 18PS.
    MfG

  • Motor läuft ja ;)
    Er hat den Motor nur verkauft weil sein Moped in das der Motor sollte geklaut wurde.
    Er hat den Motor beim SM gekauft. Bin ich also 2. Besitzer.
    Mich wundert es nur das so ein "kleiner" Vergaser da die volle Leistung schafft
    Mfg

  • Vergasergrösse hat auch was mit den Steuerzeiten zu tun,
    wenn die entsprechend was kleiner ausfallen.....
    Ich Persönlich bevorzuge das Motto: So groß wie nötig,so klein wie möglich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!