werde den 26er Gaser dran lassen und gucken wie er läuft.
Bezüglich Auspuff nochmal, hatte einen Auspuff von Sm für 105ccm gebraucht gekauft. "Beulen, Kratzfrei"
war aber nicht so und musste ihn wieder zurück schicken. Wie ist das eigentlich mit Auspuffanlagen die z.B.
von 70-105ccm angegeben werden. müssten doch genauso funktionieren theoretisch. oder?
höchstens die maximal Leistung ist nicht so hoch.
kann mir da jemand was empfehlen Reso oder Racing/Showauspuff.
MfG
Schmiermaxe 105ccm Membran Setup
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nen Kumpel von mir hatte den selben Zylinder.
Er hat den mit Reso Spezial von ZT gefahrn.
Vergaser war ein 28er PWK mit 140er HD ( Mikunimaß wäre um die 250-260)
Zündung war glaube 1,5mm v.OT
Der Zylinder ist Glaube nen 3 kanal und ist nicht auf Spitzenleistung ausgelegt. ich denke mit ein Reso der so bis 10.000 macht,bist du gut bedient. Der drückt schon von unten raus ganz gut.
Probiere erstmal den 26er Mikuni.
In Youtube ist ein video drin der hatte er 19,9 ps bloß die Kupplung war ein bisschen zu Straff eingestellt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okey, danke dir erstmal. Hätte gerne einen Auspuff der noch oben geht richtig mit endschalldämpfer aber 300€ sind Dann doch ganz schön teuer für nur einen Auspuff.
So in der Art wie auf dem Bild
Mfg -
Achso, bei dem Auspuff musste schon mit 300 Euro rechnen das stimmt.
Der oben gezeigte 105er hatte auch mal son Auspuff dran(LTM105) wie du suchst,hat das band nach oben geschoben.Er hatte denn aber auch Hitzeprobleme und einen 4 Ecken-Klemmer,da die 105er Thermisch nicht so standfest sind,wenn ein spitzbandiger Auspuff verbaut ist,im Vergleich zum 85er.
Da beim 105er der Kühlkörper an seine grenzen stößt(zwecks Wärmeableitung)darum sind die meisten nur noch auf Langhub gebaut,da dann der Buchsendurchmesser kleiner wird.
Großer Fächerkopf schafft Abhilfe, aber löst das Problem auch nicht ganz. Jedenfalls war es mit dem Reso angenehmer zu fahren.
Ist eben Geschmackssache.
MfG
-
Ah okay,
von den Hitzeproblemen hab ich auch schön gehört beim 105er wegen der riesen Laufbuchse.
Meines Wissens gibt's für den 105er von Schmiermaxe keinen schon fertigen Fächerzylinderkopf oder da der ja speziell ist und ne wie z.B. bei einem
85/4 o.ä.
Werde ich wohl den Zt Reso Spezial nehmen und auf 2-3 Ps verzichten dadurch das das nutzbare Drehzahlband ja um 1000-2000u/min niedriger ist,
aber besser als Hitzeprobleme und Klemmer. Oder wie ist das bei einem 4 Kanal? Theoretisch drückt der ja erst oben Rum und wenn da bei 10.000 Feierabend ist. Gibt's ein Leistungsdiagramm von dem Zylinder oder vergleichbaren?
MfG -
Den Zylinderkopf hat er sich bei LangTuning machen lassen,das war alles ein abwasch da er eh geklemmt hatte und da gleich geschliffen worden ist.
Seid dem waren auch keine Probleme mehr mit hitze,kann auch an den anderen Auspuff unter anderem gelegen haben.
Oh mit ein Diagramm kann ich dir jetzt grade nicht weiterhelfen.
Aber der 105er ist keine Drehsau. 4 Kanal ist nicht gleich eine Drehsau gibt auch zahme 4 Kanäler die nur bis 8000-9000 drehen aber unten raus angenehm zu fahren sind,da das Drehmoment schon zeitig anliegt.
Aber ansich ist der 105er kein schlechter Zylinder,hat schön Drehmoment geht unten raus gut los.
Ich Musste mit meinen BB85 ordentlich gas geben,da er unten raus erstmal vor fährt, bis ich meine Leistungsdrezahl erreicht habe.MfG
-
Achso okey. Werde mal sehen wie er läuft kann ich später immernoch ein Fächerkopf machen lassen.
Wäre mal interessant zu sehen wie weit er drückt ob über 10.000 oder nicht. Wenn er nur 10.000 macht wäre der zt reso ja ideal.
Sehr gut wenn er auch von unten bissl drückt
Mfg -
Überdrehen tut er natürlich auch etwas. Ich denke mal bis 10.500 bekommst ihm mit den Auspuff schon, wenn nicht kannst ja etwas länger übersetzen, aber ne 115 sind mit ein 5- Gang dicke drin gewesen.
-
okey da wird es wohl der Auspuff werden. Theoretisch müssten die Streben vom Schwingenbolzen zum oberen Auge des Stoßdämpfers von der S51 auch in den S50 Rahmen passen oder?
Bezüglich der Halterung an den Soziusfußrasten.
Mir ist der Anzug persönlich deutlich lieber wie 10km/h mehr Vmax.
MfG -
Mir ist da kein Unterschied bekannt,sollte also ohne Probleme passen.
MfG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!