Bremssattel Grimeca - Hilfe beim Zusammenbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mir zwei gebraucht Bremssattel (Grimeca) gekauft ohne Bremsklötzer. Bremsklötzer habe ich jetzt Bestellt für ein und zwei Loch sind aber noch nicht da.
    Beim auspacken der Bremssattel sind mir Klammern oder so aufgefallen (siehe Bild roter Kreis).

    Wo kommen die Klammern (Teile) hin wie werden die Befestigt?

    Welcher Bremssattel ist besser der mit ein oder zwei Loch?



    mfg

  • Bei dem mit zwei Bolzen steht an dem Bremsbelag oben eine Nase raus . Die wird mit der Mitte der feder nach unten gedrückt . und die zwei Bolzen kommen durch die zwei Ösen .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • mit der Kralle bzw. den Federn sollen die Bremsbeläge in drehrichtung der Bremsscheibe im Sattel vorgespannt werden - sonst wäre beim Bremsen zuerstmal ein Klack-Klack zu hören. Ist nicht besonders materialschonend und der Bremsweg wäre vermutlich auch etwaslänger.


    zur einloch variante:


    http://www.gundg-scootershop.d…s/popup_images/4230_1.jpg
    http://www.gundg-scootershop.d…s/popup_images/4230_3.jpg

  • Lasse momentan welche nachfertigen . Sobald sie bei mir sind werde ich mich hierzu im Forum nochmal melden . Bis dahin ist leider warten angesagt

    paintball ist wie schach nur ohne würfel :dash:



    eine simson verliert kein öl. sie markiert ihr revier !

  • Lasse momentan welche nachfertigen . Sobald sie bei mir sind werde ich mich hierzu im Forum nochmal melden . Bis dahin ist leider warten angesagt


    Moin, gibt es schon Fortschritte? Bzw kannst du sagen wie lange es noch dauern wird? :)

  • Warte selbst noch auf ne Antwort bzw. auf die Lieferung . Sobald ich was weiß werde ich berichten

    paintball ist wie schach nur ohne würfel :dash:



    eine simson verliert kein öl. sie markiert ihr revier !

  • Warte selbst noch auf ne Antwort bzw. auf die Lieferung . Sobald ich was weiß werde ich berichten


    gibt es denn schon verwertbare neue Infos ?

  • Moin, ich denke, ich kann hier weiter helfen.


    Bei Zündapp Massink aus den Niederladen gibt es diese "Spreizfedern" noch zu kaufen, allerdings kostet der Versand 12eur mit Dhl, also gleich mehrere kaufen ^^ , ich habe mir sechs gekauft (sicher ist sicher :D ), diese habe ich letzten Donnerstag abends bestellt und heute konnte ich das Paket abholen :thumbup: .


    Darauf gekomen, bin ich selber durch einen netten Ebayer, der mir die Bezeichnung und die Teilenummer von Zündapp gegeben hat, diese lautet: "Spreizfeder, Teilenr.: 540-15.107".


    Zur Maßhaltigkeit kann ich leider nicht viel sagen, da ich keine originalen Federn habe, aber zumindest mit den Bremsbelägen, die ich habe (ein Paar von Brembo und irgenwelche alten) scheinen sie zu passen...




    Ich hoffe, ich habe das ganze richtig zusammen gesteckt, falls nicht, sagt bitte, wie es richtig geht :rolleyes: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!