MZA Ersatzteilschrott

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • gibt es denn schon Neuigkeiten zu den angesprochenen Blinkgläsern mit E Zeichen ?


    Was hat es eigentlich mit den Losradwellen für die M5x1 Motoren auf sich? es gibt silberne und Kupferfarbene welche ist nun welche MZA oder FEZ ?


    Ohne beschichtung sind mir gänzlich unbekannt. hatte schon von beiden mal bestellt.
    Allerdings ist die Beschichtung bei FEZ gaaaaaaaaaaanz mies. Wenn man den Ziehkeil einführt,bröckelt schon überall was raus

  • ich bin nur froh das es für meinen Habicht adäquate Alternativen als Lenkerblinker gibt und ich nicht den alten (meisst ausgebrochenen und überteuerten) Schrott sammeln musste

  • ich hab mir für die Schwalbe die neuen Lenkerblinkergehäuse geholt alte Gläser hab ich noch da ^^

  • ich habe nix gegen almot/mza zylinder. wie bei akf schon beschrieben sollte man dringend die sz überprüfen und anpassen also trifft almot keine schuld es steht ja da...
    und jeder rzt/lt tylinder ist ein bearbeiteter almot zylinder..(allerdings mit hochwertigem kolben :) ) und die haben ja auch ne haltbarkeit die o.k. is..


    ich finde das almot nix falsch macht. ist halt nur doof das sich keiner die arbeit macht(wahrscheinlich auch nich machen kann das werkzeug fehlt) also das geschäftsmodell ist zu verbessern.. aber sonst keine einwände von meiner seite.


    thema mza:
    die machen echt viel scheiße aber die ham sich mit der vielfalt usw. ja n machtmonopol aufgebaut wo halt keiner so schnell hinterher kommt. und mit der qualität von fez hab ich noch keine erfahrung gemacht


    schön abend :thumbup:


  • almot könnte, wenn mza es wollen würde, auch zylinder in originalqualität herstellen.

  • almot könnte, wenn mza es wollen würde, auch zylinder in originalqualität herstellen.


    sicher aber warum? die leute kaufen doch alle die "tollen" billig dinger warum sollte man da die qualität erhöhen? (aus sicht mza)


  • almot könnte, wenn mza es wollen würde, auch zylinder in originalqualität herstellen.

    Zylinder, ja, aber wie sieht's mit Kolben aus?

  • Wäre nen teils ganz anders Buchsenherstellungsverfahren.


    Auch das wäre möglich. Ist aber nicht auf die Käuferzielgruppe gerichtet... Geiz ist halt geil

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Und ich hatte heute noch überlegt mir neue Edelstahlfelgen zu holen..nö :thumbdown:


    Gestern musste ich einen neuen Hauptständer am Schleifstein und mit der Flex anpassen, weil MZA. Von wegen "mal eben tauschen".

  • Neue Felgen kaufen ist schon ok, die müssen nur von Matti nachbearbeitet werden. Die gute im Werk hat nich mehr so die Kraft in den Fingern.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!