Nochn Tip: Wenn du das Kennzeichen online bestellst, will idr. niemand deine Papiere sehen.
Okay?! Wusste nicht, dass das online geht! Aber die Papiere muss ich doch während der Fahrt mit mir führen, oder nicht? Wg Kontrolle durch die Pol
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Nochn Tip: Wenn du das Kennzeichen online bestellst, will idr. niemand deine Papiere sehen.
Okay?! Wusste nicht, dass das online geht! Aber die Papiere muss ich doch während der Fahrt mit mir führen, oder nicht? Wg Kontrolle durch die Pol
Ich wurde immer nur gelobt, dass ich die ABE dabeihatte bzw. kam der Satz 'Die wollen wir gar nicht sehen
ich würd dir trotzdem empfehlen, dir neue vom KBA zu holen.
Normalerweise müssten sie die auch kontrollieren.
Aber im Dorf Torgau wird wohl wenig geklaut, hier wird bei Kontrolle auch Rahmennummer geprüft ob es geklaut gemeldet ist.
Rahmennummer wird hier auch kontrolliert
Warum sind polnische Papiere in Dtl nicht gestattet?! Warum werden erst neue Papiere beantragt?! Er hat sie original da. Sie sind ja nicht verschwunden.
.
Warum sind polnische Papiere in Dtl nicht gestattet?! Warum werden erst neue Papiere beantragt?! Er hat sie original da. Sie sind ja nicht verschwunden.
Weil du für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge auch deutsche Papiere brauchst. Wenn du wenn einen Charger aus den Staaten holst und der auch noch alle Papiere hat, musst du für den auch neue Beantragen.
Zum anderen gelten dafür auch die Länderspezifischen regeln, gerade im Bezug der zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten. Da nur auf dem Gebiet der DDR die 60km/h Regelung griff und nach der Wende als Bestandsschutz weitergeführt wurde, gelten für Fahrzeuge der BRD die aktuellen Regelungen bzw. die nach dem 29.02.1992 zugelassen wurden.
Danke, hatte einen falschen Denkansatz.
Dann die andere Variante: Die Simson kam aus Polen vom Vater. Wenn er sie in Pl zuläßt, darf man sicher nur die 50 fahren, aber man erspart sich weiteren Papierkrieg.
Man könnte es sich nun einfach machen und die polnischen Papiere "verlieren". Dann einfach mit den rahmennummer beim KBA neue Papiere beantragen und gut
Fin bei der Rennleitung checken lassen (auch bei Familienbesitz)->OK->neue BKA Papiere für ca 28 Euronen beantragen und gut iss. Polnische Papiere in den Bilderrahmen und lächeln
Also Anmelden bei der Versicherung ging ohne Probleme!
Ich führe jetzt einfach erst mal den polnischen Registrierschein/Fahrzeugschein mit mir mit, als Ersatz für die ABE Wenn jemand was sagt, versuche ich mich mit verwirrenden Fakten über EU-Recht durchzumogeln
Aber ich sehe schon, dass kein Weg am KBA vorbeiführt...
Ich würde pauschal bei DDR Fahrzeugen immer versuchen, erst eine ABE beim KBA anzufordern. Auch bei Exportfahrzeugen. Nach meiner Erfahrung bekommst du da einiges durch. Eine S70er Rahmennummer für S51 Papiere gehen da auch.
MfG
Christian
Hallo, habe fast das gleiche Problem wie der Eröffner des Threads, nur anderes Land.
Allerdings habe ich vom KBA ein Schreiben erhalten, dass ich für reimportierte Fahrzeuge eine Allgemeine Betriebserlaubnis benötige. Woher wissen die beim KBA, dass es sich um einen Reimport handelt? Geht doch wohl nur über die Nummer die ich beim Antrag mitgeschickt habe. Und ich habe keinen Buchstaben am Ende der FIN!
Muss ich einfach hartnäckig bleiben?
Bin für jeden Tipp, auch bezüglich des Inhalts des Antwortschreibens, dankbar.
Grüße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!