s51 mit Fünfganggetriebe durch den TÜV?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ist schon ne 14 Schnecke verbaut.
    Er will so wie so gps Werte.
    Veilleicht verbaue ich morgen zu Testzwecken noch meinen rumenischen Auspuff mit Prallblech ;)

  • Jo,Gesammtkosten mit bing knapp 140 €.

  • erlaube mir hiermit zum Thema fünf Gang kurtz noch einige Schlußbemerkungen hinzuzufügen.
    Vor dem Umbau fuhr ich ori DDR mit Megu,das ganze leicht gefeilt und optimiert.Krümmer etwa 3,5 cm kürzer.Fahrwerte waren eher bescheiden,jedoch entsprachen sie genau meinem egoistischen Erwartungen, sprich;gut im Anzug,Durschnittsgeschwindigkeit bei 65 kmh.Wenn das Wetter stimmte waren auch wenn selten 70 kmh kurz mal drin. :)
    Nun die neue Übersetzung und die o.g.Garnitur:Endgeschwindigkeit von 71kmh lässt sich halten.Unter günstigen Wetterbedienungen beschleunigt sie sogar langsam bis auf
    75kmh ,die sind allerdings nicht von Dauer..
    Fazit:Die o.g.Übersetzung entspricht etwa den 16 Ritzel.
    Alle die an Berg wohnen und sauber bleiben wollen,sollten da lieber auf den 13 Ritzel zugreifen.
    Dies ergebe; mega Kraft und Beschleunigung bei gleicher Endgeschwindigkeit.
    Ich werde auch letztendlich auf den 13 zurückbauen.
    Gruß
    egoist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!