Wie bringe ich meine Simmi auf 70 km/h?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du kannst zunächst einmal die hier vorgeschlagenen Grundeinstellungen vornehmen. Sollte das nicht zu deinem erhofften Ziel kommen, kannst du immernoch den Krümmer etwas kürzen und sogar die Steuerzeiten sportlich bearbeiten. Der User Hohner bietet das als Dienstleistung hier im Forum an.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • So würde ich auch vorgehen. Alles richtig einstellen und dann steuerzeiten bearbeiten. Das ist kostengünstig und effektiv :)


    Wahrscheinlich reicht es schon den Kolben Einlassseitig etwas zu kürzen und den auslass etwas nach oben zu ziehen. Vielleicht jeweils nen Millimeter wegnehmen und überströmkanäle so lassen und gut ist. Aber da können dir die erfahrenen Tuner bestimmt besser weiterhelfen ;)

  • Berge hoch geht nur mit kleinerem Ritzel --> Endgeschwindigkeit reduziert.


    Die Karre hat 3,7 PS, wenn es mit 40 nur den Berg hochgeht isso.


    63km/h ist schon top ! Ansonsten kann ich dir wenn es Enduro Reifen sein sollen die K42 von Heidenau empfehlen oder das Profil K36/1 bzw.K35 als Straßenprofil.


    Kette ordentlich straffen, Luftdruck erhöhen, Leichtgängigkeit beweglicher Teile achten, nichts darf schleifen etc. Und mit etwas Rückenwind hast du deine 70km/h.

  • So da bin ich wieder, nach einer verletzungsbedingten Pause (wenn man zu blöd zum Holzhacken ist). Da mein Daumen wieder fit ist will ich über die Feiertage mal alles machen, was ihr vorgeschlagen habt.
    Und zu den Reifen habe ich noch eine Frage: Was haltet ihr von denen http://www.simso-shop.de/Reife…aeuche-Felgenbaender.html ? Sind die von der Qualität gut oder eher doch Heidenau? Ich werde nun doch in näherer Zukunft neue Reifen aufziehen, da vor allem der hinterreifen ziemlich abgerubbelt ist. Außerdem möchte ich gerne in den Pfingstferien meinen Motor regenerieren. Kann mir jemand sagen, ob ich SNH oder SKF Lager brauche?


    Schöne Feiertage,


    Miche

  • Sind okay, wenn du sie einmal aufgezogen bekommen hast und damit nicht in den Regen kommst ;)


    Nein, im Ernst, nimm lieber paar Euro mehr in die Hand und kaufe dir ein Paar Heidenau, am besten K36. Geht schließlich um deine Gesundheit.

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • Okay, dann nächste Frage, ist es empfehlenswert gleich das Set mit Schläuche zu kaufen oder ist des eher egal?

  • Bei nem Set sparst du halt paar Kröten gegenüber nem Einzelkauf der zugehörigen Teile. Lohnt sich also nur wenn du wirklich auch all das was im Set enthalten ist brauchst und nicht schon alles x mal rumliegen hast. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!