An die Dienstleister: Seid Ihr Umsatzsteuerpflichtig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Typ der ihm geschrieben hat wird wohl nicht das komplette StGB auswendig kennen!


    du auch nicht


    also füße still halten
    alles andere ist eher "aber herr lehrer, herr lehrer der da hat angefangen. ich habs genau gesehen"




    edit:

    Ich kann mich auch nicht einfach am Telefon als Pol Beamter ausgeben ohne daß ich mit Folgen zu rechnen habe!


    zufällig den link oben angeklickt und durchgelesen?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • adresse? wo sollten sie die herbekommen?
    darf die entsprechenden behörde beim geringen anfangsverdacht überhaupt danach "fragen"?
    auf welcher rechtsgrundlage sollte das beruhen?
    fragen über fragen...


    Öööhm... sofern man keine Fake-Mailadresse hat, ist der Name doch beim Emailpostfachanbieter einsehbar DACHTE (!) ich. Zumindest für die lieben Leute, die sowas kontrollieren dürfen sollen müssen.
    Unterm Strich soll nur gesagt sein, dass ich bezweifle, dass sich Ämter auf dieser Ebene (also mittels E-Mail Antwort auf eine Kleinanzeige) bei einem melden bzw kassieren wollen.

    Oldstyle or no Style

  • das Problem ist, es gibt zuviele, es gibt mehr Händler wie Mopeds auf der Straße, die Idee Motoren zu regenerieren haben auch viele, zu viele!!, daher auf die Idee zu kommen so etwas zu machen kann ich nicht nachvollziehen, wer erzählt bloß rum, das mann in dieser Branche Geld verdienen kann???, die Zeiten sind vorbei, sicher fühlt sich da einer angepisst,
    Ähnliche User waren auch hier schon im Forum unterwegs, die mit Macht Ihr Zeug loswerden wollten und jedes Angebot im Teilemarkt sofort unterboten, leider sind diese weg vom Fenster, wahrscheinlich verhungert.

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Ich habe die Sache jetzt erstmal dabei beruhen lassen, weil auch keine Emails/Briefe vom "Zoll" eingetroffen sind.


    Ich vermute ,wie Ihr auch, dass es sich um einen neidischen profesionellen Dienstleister handelt der die Konkurenz loswerden wollte.
    Da ich meine Anzeige bei EbayKleinanzeigen vorerst deaktiviert habe, denke ich er hat seinen Willen bekommen.


    Ich sehe das als Warnschuss, es ist zwar nochmal gut gegangen, aber es hätte evtl. auch anders kommen können.


    Da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen, diese Anzeigen weniger offensichtlich zu gestalten / bzw ganz darauf zu verzichten.
    Trotzdem will ich vorerst nicht darauf verzichten an den Motoroen zu schrauebn, auch wenn es nicht meine sind, um mir damit einen kleinen Taler für die Urlaubskasse dazuzuverdienen.



    Damit wünsche ich allen die hier im Forum auch dieses Jahr wieder großartige Arbeit geleistet haben, schöne Feiertage und einen gelungenen Start ins neue Jahr.

  • Du kannst im neuen Jahr auch ganz einfach mal bei deinem Finanzamt anrufen. Die sagen Dir dann verbindlich bis zu welcher Grenze du ohne Gewerbeanmeldung was dazu verdienen darfst, wird dann halt gegebenenfalls über die Steuererklärung geregelt (wenn das bei deinen Einnahmen überhaupt Not tut, da gibts auch ne Freigrenze) Das ist ja was ganz Normales und nicht verboten. Ich hab so ne Lohnsteuertante, die kriegt 80 € im Jahr und regelt das alles für mich.


    Meine Schwester hat auch erst ne Zeit lang als Hobby Mode gemacht und verkauft, die Einnahmen dann zunächst per Steuererklärung deklariert. Wurde mit Webshop dann aber schnell so viel Kohle dass sie Gewebe anmelden musste ;) (http://www.prettysucks.de/)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Da kannst du wohl machen was du willst. Ohne Gewerbeanmeldung ist und bleibt es Schwarzarbeit, egal wie du das Kind nennst. Nachdem deine Steuerfreibeträge durch deine Hauptarbeit und oder dein Kleingewerbe aufgebraucht sind, zahlst du auf den Gewinn aus dem Gewerbe Einkommenssteuer... Bei Steuern kennt der Staat keinen Spaß

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • steuer ist nicht gleich steuer.
    umsatz (mehrwert) steuer ist ja das eine, da kommt man drumrum und das ist b einer dienstleistung auch meist sinnvoll. aber einkommenssteuer muss mann trotzdem zahlen.
    das anschreiben ist aber definitiv ein fake eines konkurrenten.
    es würde eher das finanzamt ankommen und auch eher wegen der einkommenssteuer.

  • Einkommenssteuer immer wenn du was für den Verkauf produzierst, verkaufst oder eine Dl anbietest. Ab 17500€ Jahresumsatz musst du zusätzlich Mehrwertsteuer zahlen, ab 24500€ zusätzlich noch Gewerbesteuer wenn meine Infos stimmen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Mehrwertsteuer zahlst du immer beim Kauf. Ansonsten geht es beim Verkauf nur darum,ob du sie auszeichnen musst oder nicht. Das andere Steuerliche hatte ich schonmal grob angeschnitten
    Da geht es dann bei der Höhe der jährlichen Einnahmen darum,ob ich die Umsatzsteuer vorauszahlen muß oder ob ich mit der Einkommensteuer eine Einkommen/Überschußberechnung mache.

  • :s_pc: ja klar stimmt. Da hast du natürlich Recht...


    aber wenn du nach §19 ein Kleingewerbe hast, musst du die Umsatzsteuer nicht zwangsläufig ausweisen ( darfst es glaube ich auch gar nicht ), zahlst sie also nur indirekt an den Händler wo man sein Material bezieht. Auf den Verkauf zahlt man dann keine direkte Umsatzsteuer an das Finanzamt

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    3 Mal editiert, zuletzt von carpediem ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!