Simson s51 b2-4 Beschleunigung wird schlechter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo es gibt ja diewerse fragen wo dieses Problem beschrieben worden ist jedoch trifft nichs auf mein Problem zu


    also ich hab eine S51 51 B2-4 mir aus Dresden geholt und von dort aus zu 2 mit der Simme wieder nach hause nach Castrop-Rauxel gefahren mit einem Gemisch von 1:20 damit der Motor auch die fahrt übersteht.


    -seit kurzem beschleunigt sie nicht mehr so wie früher
    -die Drehzahl ist viel höher wie früher zb. der ersten gang, wenn ich den voll ausfahren will hab ich das Gefühl das mir das teil gleich im die Ohren fliegt
    früher jedoch "schnurrte" er im vergleich zu heute (war viel ruhiger) stimmt da was an der Übersetzung nicht


    Früher
    Gang /kmh in X sekunden
    1 0-30 1-2 sec. gefühlt es war ziemlich schnell (Autos ander ampel konnten nicht mithalten)
    2 30-55 2-2,5
    3 55-60 2,5
    4 60-70 3,5


    also es ging ziemlich ziemlich fix



    Jetzt nach 3000 km




    Später
    Gang /kmh in X sekunden


    1 00-20 3 sec. :thumbdown:
    2 20-43 3 :thumbdown:
    3 34-50 3 :thumbdown:
    4 50-60 3,5-4 :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: nur 60 Kmh


    Man merkt es deutlich früher musste ich aufpassen dass das vorder Rad nicht in die Luft geht und nur 20 im ersten in erst 3 sec


    und der Sprit verbrauch ist erhöt 4-5l auf 100 und die zünd Kertze ist Rußig


    das einzige was ich gemacht habe war das ich mir einen MZA auspuff geholt habe der war aber baugleich (habs geprüft)


    wisst ihr woran es liegen kann es müssen ja verschleiss Teile sein

    Braune Haben Bessre Laune

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzelanze ()

  • Tanke mal so, wie es sich gehört, Gemisch 1:50, nach Möglichkeit richtiges
    Zweitaktöl dazu verwenden. Außerdem noch mal den Auspuff reinigen.
    (insbesondere Dämpfungseinsatz im Endstück)
    Dicker Belag im Krümmer? Ausbrennen, oder kurzzeitig einen neuen
    montieren. Auslaßschlitz im Zylinder auch auf teilweise
    Verstopfung kontrollieren.

  • das ich so hoch gemischt habe war ja auch nur für die Rückfahrt jetzt fahre ich 1:50
    den Dämpfungseinsatz habe ich der war im nachbau mit dabei

    Braune Haben Bessre Laune

  • Zitat

    also ich hab eine S51 51 B2-4 mir aus Dresden geholt und von dort aus zu
    2 mit der Simme wieder nach hause nach Castrop-Rauxel gefahren mit
    einem Gemisch von 1:20 damit der Motor auch die fahrt übersteht.

    Eigentlich gehört da 1:50 rein, warum sollte der Motor das nicht überleben? Vielleicht hat sich durch das Öl dein Abgastrakt zugesetzt? Schau mal in deinen Auspuff + Krümmer rein, ob der dicht ist.


    Edit: Zu spät ;(

  • Trotzdem die ganze Auspuffanlage kontrollieren.
    Engstellen = überhöhter Staudruck = verminderte Motorleistung + erhöhter Kraftstoffverbrauch.

  • ich habe den auspuff doch gewechselt


    als ich aus dresden zurück kam senkte ich das gemisch den auspuff musten wir einmal während der fahrt ausbrennen


    wir haben deswegen so hoch gemischt weil wir zu 2 wahren + gepäck 600kmh lang in 22h



    was meinst du mit eng stellen

    Braune Haben Bessre Laune

  • Dann zur Sicherheit Vergaser nach Werksvorgaben einstellen (auch Schwimmer)
    Luftfilterpatrone mit Benzin oder Bremsenreiniger spülen, leicht mit Öl benetzen
    und längere Strecke (ca. 20Km) am Stück mit Vollgas fahren.
    Dabei brennt sich der Auspuff dann von selbst aus. (Rauchentwicklung)

  • Hast du den alten Auspuff noch?
    Dann mach den mal innen richtig sauber und bau ihn probeweise nochmal an.
    Vielleicht fährt sich der Motor mit dem alten Auspuff einfach besser. Es soll nämlich bei den Nachbauten ziemliche Unterschiede geben, auch wenn die Dinger von außen relativ gleich aussehen.

  • ok das werd ich mal teste


    ich habe alles vermessn und beide auspuffanlagen ( auch krümmer) überpruft



    wird der chrom beim ausbrennen nicht beschädigt

    Braune Haben Bessre Laune

  • Eventuell hast du dir mit 1:20 deine Kolbenringe fest gebrannt und außerdem starke Ablagerungen von Ölkohle am Kolben. Dadurch zu geringe Kompression, hoher Sprittverbrauch und geringere Leistung. Passt alles auf deine Symptome.
    Zieh den Zylinder und sie nach. Wobei - wer 1:20 fährt sollte sich dazu vielleicht jemanden suchen, der ein Mindestmaß an technischen Verständnis hat.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!