Simson springt nicht an, SVI, Almot 60ccm, Arreche

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich weiß leider nicht wo der Zylinder geschliffen wurde, auf jeden Fall ist ein RZT Einringkolben drin.
    Aber wenn der Kolben am höchsten Punkt bündig mit der Laufbuchse ist sollte das Kompressionsmaß ja theoretisch passen?
    Das prüfe ich aber nochmal.
    Ich hab leider niemanden der weiß was das genau für Teile sind.
    Passt ein originaler 50ccm Zylinderkopf drauf? Hier hätte ich einen der bearbeitet ist um evtl das richtige Quetschmaß zu erreichen?
    Zum Thema Luftfilter, kann mir jemand einen passenden für diesen Vergaser empfehlen da der originale zu klein ist.


    Grüße

  • Bau den Luftberuhigerkasten aus .(Dazu muß leider die Schwingenachse raus und die Schwinge ein bischen nach hinten gezogen werden . Dann entfernst Du den Kleinen Schlauchanschluß und bohrst das Loch auf die größe von einem Pilzluftfilter auf ,den Du vorher bei Louis ,Polo oder anders gekauft hast . Nun mußt Du Dir ein Stück Rohr suchen ( Kuper aus Sanitärbereich,oder Kunststoffrohr) welches in den Pilzfilter paßt . Dieses lötest Du ,oder Klebst Du z.B. mit JD Weld in den Luftberuhigerkasten ein . Den Pilzfilter drauf und wieder einbauen . Dieser Umstand hat den Vorteil das das Ansauggeräusch durch die Umlenkung um 180° trotzden normal bleibt .Die Filterpatrone kommt natürlich raus . Es gibt Tuner die empfehlen in den Ansauggummie Löcher zu schneiden und mit Strumpfhose zu überziehen , oder den Pilzfilter direckt an den Vergaser zu montieren . Damit brüllt aber Dein Motor beim Gasgeben ,trotz des Tunnels . Und die Pozilei hört dann schon von weitem , DA KOMMT EIN FRISEUR . Der Pilzfilter unter dem Linken Rahmenrohr fällt auch kaum auf wenn der Tunnel abgeschraubt wird um das Typenschilt zu kontrolieren . Ich finde ,wenn man frisiert ,sollte man der Polizei so wenig wie möglich Angriffsfläche geben . Und den Filter da unten argumentiere ich so : Der Original Schlauch hört oben unter dem Steuerkopf ohne Filter auf .Und da kann allesmögliche rein fliegen . Dann kommt es auf den Polizisten an ,ob er sich auskennt ,und weis das in dem Gummie noch eine Filterpatrone reingehört . Ich persöhnlich fahre lieber einen leisen schnellen Motor ,als einen Brüller der nichts bringt .
    Kraft macht Sound , nicht Sound macht Kraft . volker
    PS mach doch mal zwei Bilder von dem Zylinder ,einmal den Ansaugstutzen und eimal innen rein .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von bienlein ()

  • Hallo,
    Danke an alle für die Tipps!
    Luftfiltertipp: ich kann mir das im Moment nicht ganz genau vorstellen da ich noch nie in bzw. unter den Luftberuhigungskasten geschaut habe, hast du hier ein paar Bilder die das beschreiben? Hab da mal ein Link:
    http://www.google.de/imgres?im…0&ndsp=40&ved=0CCsQrQMwAw


    Zu meinem Ursprünglichen Problem, das ist mir etwas peinlich , ich habe nämlich den Kolben falsch verbaut, dieser besitzt auf einer Seite eine Bohrung die am Einlass das Gemisch einsaugt.
    als nächstes hab die Queschtkante überprüft, diese war bei 1,9 mm - hab den Kopf anschließend etwas bearbeite sodass ich auf 1,5 - 1,6 mm komme. Das nächste mal will ich das noch Richtung 1 mm verkleinern.
    Die Kompression liegt nun bei 9 bar was eigentlich nicht schlecht ist.
    Den Auspuff habe ich dann auch gleich ausgebrannt und gereinigt > AOA1 umbau.
    Nun startet Mop auf den ersten Kick, leider bringt er (noch) nicht die gewünschte Leistung, bis 1/4 oder 1/3 Gas geht ganz gut, danach nimmt es kein Gas mehr an. Habe also bisher die 80HD + 85HD probiert leider ohne Besserung.
    Als nächstes hätte ich die Zündung genau eingestellt auf OT 1,2 mm? Bitte um Tipp.
    Im großen und ganzen ist das Problem also gelöst leider nicht ganz zufriedenstellend.
    https://drive.google.com/file/…ebPJAbG1jbWxvc0xjblU/view
    https://drive.google.com/file/…KUFpodVU/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…kVlhaY0k/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…NUGd4bGc/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…NUGd4bGc/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…saE82Qm8/view?usp=sharing
    Grüße Andi

    Einmal editiert, zuletzt von 099mag ()

  • Bild 1-4 ist richtig nur würde ich einen Filter mit geradem Anschluß verbauen . Und die weiteren Bohrungen und Schlauch verlegungen finde ich bei 60ccm unnütz . Meine Rost Schwalbe lief damit mit 85ccm BFT wunderbar .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Hallo!
    Der Zylinder ist weder ein SVI, noch ist der von RZT.
    MfG RZT

    Jetzt täglich NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES!
    http://www.RZT.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!