Blinkkontrolleuchte nachrüsten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Hallo,
    mache morgen früh gleich mal ein Foto.
    Denke aber da ist eher nix außer das freie Loch.


    Bis morgen.


    Gruß Markus


    Hallo Duo8,
    solte damit doch auch einfacher sein?
    http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item3a7f0f9697
    Dieser hat bereits schon zwei Anschlüsse.


    Gruß Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von markes ()

  • Hallo Duo78,
    hattest voll recht. Daneben ist ein Steckfähnchen. Sollte ja dann alles rein gehen.
    Passen denn die Fassung von der tacholampe da auch rein?


    Danke
    Gruß Markus

  • Ja, das ist die selbe Fassung. (wie auch die Fassung im Link zu der Bucht: "Fassung für Tachobeleuchtung, Blinkerkontrolle usw.)


    Eine Kabel von einer Blinkerseite kommt unten an der Fassung ran, das andere Kabel kommt dann an das Kontaktfähnchen neben dem Loch der Blinkerkonntrolle.
    Damit sollte die Blinkerkontrolle ordnungsgemäß funktionieren.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hi,
    Fassungen aus deinem Link sind bestellt und Kabel clipse ich dann zusammen und steck die dann ein.


    super für deine Hilfe wieder.


    Gruß Markus

  • Ich helfe so gut ich kann... :rolleye::D

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo,
    alles verlegt und angesteckt und es geht. Obwohl die oberen Blinkerrände rbei weitem heller sind als da sLämpchen als Signalleuchte ;)


    Gruß Markus

  • Ja, wolltest doch die sinnlose Funzel haben. Nach welchem System hast nun gebaut?

  • Kontrolllämpchen Fassung rein und zwei Kabel (eines an den Pin de rFassung anderes an den Pin am Tacho) bis zum Verteiler gezogen und angeklemmt.
    Und es werde Licht.


    Gruß Markus

  • Hallo,
    alles verlegt und angesteckt und es geht. Obwohl die oberen Blinkerrände rbei weitem heller sind als da sLämpchen als Signalleuchte ;)


    Gruß Markus


    Heißt das, dass die inaktive Blinkerseite deutlich mitblinkt?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo,
    meinte eigentlich nur das Mann beim fahren eher die Blinker vorne wahrnimmt als das kleine Lämpchen. Die Blinker haben doch vorne solch einen hochgezogenen Rand. Und der strahlt bei weitem mehr Helligkeit als im Vergleich das kleine Birnchen ab.


    Aber an der Blinkerhelligkeit hat sich natürlich nichts geändert. Ist und bleibt zum Glück gleich.


    Hoffe das beantwortet deine Frage.
    Gruß Markus

  • OK Markus, iIch dachte schon, dass die inaktive Seite mitblinken würde... - Ne dann ist ja alles OK.



    'ne Blinkerkontrolle ist eher da interessant, wo man die Blinker selber nicht einsehen kann...
    (man könnte ja auch eine akustische Blinkerkontrolle einbauen... => piiiiep - piiiiep- ... :biglaugh: )

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!