Auspuff ist frei?
Deine Symptome klingen auch stark nach Fehlern/ Undichtigkeiten in der Ansauganlage.
Ganz Neuer mit einem Vogel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Auspuff ist frei und im Ansaug/Vergaser ist alles neu und dicht (wie ich das beurteilen würde)
-
Der gefühlt letzte Ausweg könnte jetzt noch ein undichter Simmerring zur den Spulen sein?
-
Da is die LIMA ordentlich nass wenn der kaputt is.
-
Da is die LIMA ordentlich nass wenn der kaputt is.
Das ist nicht wirklich der Fall.
Ich habe aber noch beobachtet, dass am Gehäuse, kurz hinter dem Vergaser (Richtung Sitzbank), zu kleinen Bläschen von Öl kommt, was auf eine Unrichtigkeit der motorhalbierenden Dichtung deutet. Kann diese allerdings für einen solchen Leistungsverlust verantwortlich sein? -
M53 kleckert immer ein bissel. Ich tippe auf Zündung. So wie ich mich erinnern kann müßen die Schrauben mittig in den Bohrungen der Grundplatte sitzen.
-
Bei meinen beiden auf ca 7 uhr...
-
das widerspräche zwar meinen OT-messungen aber ich kann's ja mal versuchen..
-
Bau mal alles zusammen, dann fährst du sie warm,stellst die luftgemischraube auf Grundeinstellung, halbe Umdrehung raus....dann fährst du mit ihr...während der Fahrt,drehst du vorsichtig an dieser schraube rauswärts...bis sie ordentlich endgeschwindigkeit hat...sollte eigentlich eine Steigerung spürbar sein
-
So stellt man aber kein Gemisch ein.Schon gar nicht während der Fahrt.Und die Endgeschwindigkeit beeinflußt du damit auch nicht,da dann ja Vollast/Nadel gibt HD ganz frei.
-
Bau mal alles zusammen, dann fährst du sie warm,stellst die luftgemischraube auf Grundeinstellung, halbe Umdrehung raus....dann fährst du mit ihr...während der Fahrt,drehst du vorsichtig an dieser schraube rauswärts...bis sie ordentlich endgeschwindigkeit hat...sollte eigentlich eine Steigerung spürbar sein
Überleg dir vorher was du hier schreibst. Totaler Blödsinn.
-
mhmmm...wenn ihr meint,mach das schon seit ossi zeiten so,und hab noch nie probleme gehabt mit dieser methode...probierts einfach,und nich gleich meckern....meine beiden laufen tadellos...mfg....ps:..runterbeten,was in den foren geschrieben,bzw was im netz steht , kann ich auch...wollte nur meine erfahrungen teilen...jeder kann selber seine esenz draus ziehen..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!