Na da werd ich wohl meine beiden Mopeds zusammen in der Kammer anketten müssen und wenn das so weiter geht und noch meine drei Hunde auf dem Hof nachts laufen lassen. Dass wird es Spaß für den Täter, wenn mein Rüde erst mal den Arm zu fassen bekommt *HAHAHA*
Warnung!für dem Raum Merseburg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich musste leider mit nem Kollegen die Erfahrung machen dass ein GPS Tracker nichts bringt.
Sein nagelneuer BMW wurde aufgebrochen. Sämtliche elektronischen Geräte waren mit Trackern versehen (weil geschäftlich!).
Die Polizei interessierte sich dafür leider relativ wenig.
Nach gut 2 Wochen tauchte dann sein Mac Book wieder auf.....in Litauen....in einem nichtmal 30 Mann großen Ort!
Persönlicher Schaden zwar nicht soooo enorm, aber waren einige wichtige Daten auf dem Laptop.Fall wurde übergeben, aber gedanklich hat er die Geschichte schon abgeschrieben...
Ich denke mit der Simson wird es in so einem Fall ähnlich sein.
Dadurch dass sie doch recht begehrt sind und auch ohne Papiere Abnehmer finden... Traurig aber wahr.Habe Neulich erst mal wieder etwas Geld in ein taugliches Schloss investiert.
Passt gut auf euere Schätze auf
-
Wenn schon Schloß, dann muß das Möp an was stabiles (Mast, Baum oä) gekettet, oder in einem abgeschlossenen Raum abgestellt werden. Nur ein Schloß ums Hinterrad nützt gar nix, weil der Dieb doch bestimmt nicht erst versucht den Motor zu starten oder das Schloß zu knacken.
Viel eher wird das Fahrzeug in einen Transporter geladen und so abtransportiert.ciao Maris
-
wie gut das meine Schwalbe vollgehtankt mit steckenden Schlüssel sogar noch auf Zündung an im garten steht wo sich aber keiner für interessiert
-
wo ist dein garten?
fiesgrins
-
Erfahrung machen dass ein GPS Tracker nichts bringt.
GPS tracker bringt dir was wenn du den diebstahl schnell genug feststellst, dann gleich nachguckst (am besten hat der tracker dann auch noch empfang und strom) und den standort gleich feststellen kannst.
wenn die kisten erstmal im ausland sind, hat man in unserm schönen land verloren, und sieht seine mopeds so schnell nicht wieder.
wobei ich mir immer wieder sicher bin, das wenn mopeds gezielt geklaut werden, die kisten in der umgebung bleiben!
-
Wundert mich aber das sich die Polizei für sowas nicht Interessiert wenn du nen GPS Tracker hast, einfacher könnten dies ja nicht haben. Ich würde dich mitnehmen damit du den Tracker Orten kannst und dann die Jungs geschmeidig hochnehmen, und schon würden die Bullen auch gut da stehen. Am Besten ists echt wenn du dich selbst darum kümmerst und zu den Koordinaten fährst, und den Dieb "freundlich bittest" dir deine Sachen oder dein Moped doch auszuhändigen, und als Aufwandsentschädigung gleich noch bissl mehr mit einsacken.
-
und als Aufwandsentschädigung gleich noch bissl mehr mit einsacken
Super vom Geschädigten zum Hehler, ganz tolle Nummer
-
Du kennst die Bedeutung von Smileys und kannst durchaus Ironie deuten oder? Nein kannst du nicht...? Schade... für dich nochmal: das war nen Spaß.
-
Ja die Polizei hat den Tracker in meinem Fall zur Kenntnis genommen, es müsste aber wirklich sehr schnell gehandelt werden.
Denke die wenigsten Klauen ne Simme um sie anschließend ein Dorf weiter selbst zu fahren.Wenn man das Moped in der Nähe Ortet ist da die Polizei meines Wissens nach in jedem Fall schnell dort.
Wobei ichs nicht verstehen kann warum sowas geklaut wird. Der Aufwand dahinter ist enorm und einen Abnehmer muss man auch erstmal finden.
Zwar ist der Simson Markt etwas leer gefegt, jedoch kauft man doch auch nicht blind irgendwas.. -
Die meisten gehen meiner Meinung nach entweder als Einzelteile stückweise auf den Markt und die Rahmen mit entfernter Nummer auf den Schrott oder in den Wald/Dorfteich/ die nächstbeste Kiesgrube oder im ganzen ins Ausland, wo es keinen interessiert ob die Karre irgendwer in Deutschland vermisst.
MfG
Matze
-
Oder halt wer Zeit, Lust und nen bissl ahnung hat baut ne geklaute Simme auseinander und baut alle Teile an einen "Sauberen" Rahmen, schon kann man das Moped wieder normal verkaufen und das sogar mit Papieren. Dann noch Nachzuweisen das die dort verbauten Teile einem bestohlenen gehören ist nahezu unmöglich. So könnten die geklauten Simmen legal wieder in den Umlauf kommen. Wäre einfacher als die Einzelteile zu verkaufen, mit einem Rutsch ist die geklaute Ware dann weg als ganzes, sauberes Moped.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!