Simson Sperber Motor Tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    Habe gestern meinen Simson Sperber SR4-3 Motor bekommen läuft auch echt top
    es stellt sich mir nur die Frage könnte man ihn mit einem 32er Krümmer mit Reso Auspuff fahren und nen 19er Vergaser ?


    Hat da jemand mal Erfahrungsberichte?

    paintball ist wie schach nur ohne würfel :dash:



    eine simson verliert kein öl. sie markiert ihr revier !

  • gibts überhaupt 32er krümmer für die alte vogelserie?


    danz davon ab wirds dir nix bringen, da der zylinder weder für den auspuff, noch für den vergaser ausgelegt sind

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hallo
    habe gestern meinen spreber sr4-3 motor bekommen läuft auch echt top
    es stellt sich mir nur die frage könnte mann ihn mit nem 32 krümmer mit reso fahren und nen 19er gaser ?
    hat da jemand mal Erfahrungsberichte



    der Sperber Zylinder an und für sich wird wohl nur gescheit mit dem passenden Vergaser und der Ansauganlage vom Sperber laufen.


    mit 19er Vergasr wird er wohl eh kaum laufen und den 32er Krümmer müsstest du dir eh erst umschweissen lassen.



    Lass die Finger davon und lass ihn so wie er ist oder Verkauf ihn besser wieder. Der hat so schon 5PS aus 50ccm, was willst du mehr?

  • 'N frischer Sperbermotor rennt doch eh seine 80 km/h, was willstn da noch tunen? Der Sperber war doch schon die 'Tuning'- Variante des Habichts


    Edit: so, besser Sterni? :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

    Einmal editiert, zuletzt von Philippf1996 ()

  • Warum muss man sich nen 32er Krümmer umschweißen lassen? Gibts doch passend für die Vögel zu kaufen.


    mfg jan

    Jepp, gibt es so zu kaufen. Der Sperber hat nur vom Werk einen kürzeren Krümmer.


    Lass es einfach, die Sperberteile sind eh zu selten und zu teuer geworden um die nicht zu zertunen.


    MfG


    Tobias

  • Hallo
    Ich habe ein m54 in meiner Schwalbe verbaut und schon viele möglichkeiten durchprobiert.
    Im moment habe ich ein großen Bingvergaser (75km/h) verbaut und ein tuningauspuff in Orginal ansicht.
    das luftsystem habe ich von der Schwalbe übernommen und statt luftfilterpatrone ein ersatzluftfilter verbaut(höherer luftdurchsatz)
    Zum leichten abdämmen des luftdurchsatzes habe ich filterpapier zurechtgeschnitten und unter den luftfilter gelegt(mehr lagen ,weniger luftdurchsatz)


    Der Motor zieht sehrgut durch und wenn er in die Resonace kommt rutscht die kupplung .... leider
    Die Schwalbe wird dann allmählich schneller. Sie beschleunigt dann bis 80 - 82 Km/h.


    Ein mangel ,der Motor wird sehr heiss bei hoher Drezahl 8/9 tausend und die Kerze ist dann Grau,dies aber nur wenn ich vollgas gebe.
    Versuche das Mischungsverhältniss im hohen Drehbereich fetter zu bekommen habe ich mit der änderung der Hauptdüsen größe versucht+/-
    Nadel rauf und runter .
    Wenn die Kerze schön braun war,lief die Schwalbe c.a.65 Km/h
    Nun werde ich obrieges( Luftsystem) ausprobieren und hoffe dem mangel wech zu bekommen.


    Danach kommt die kupplung dran.


    grüße


    luftspalter :b_wink:

  • gerade bei der Schwalbe ist der einzigste richtige Luftfilter umbau, der nach MotoSemler. Auf der Homepage von ihm, gab es mal eine Anleitung.
    Dann lässt sich auch der Vergaser auch wieder richtig abstimmen.


    Zum Sperber:
    Damit kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn du da etwas verändern willst musst du warscheinlich einen anderen Zylinder drauf bauen, da der Sperberzylinder schon die Steuerzeitenvariante der Vogelserie ist.
    Aber dann hast du wieder das Problem mit der "schwachen kupplung"

    Alles eine Frage der Technik!

  • Der Sperber war doch schon die 'Tuning'- Variante des Habichts

    Ich dachte, den Sperber gab es vor dem Habicht.
    Dann wäre doch eher der Habicht die 'Drossel'-Variante des Sperbers ...


    _______________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!