Du kannst auch mal.den Gummi hinterm Gaser weglassen und gucken, neuer Luftfilter heißt nicht immer auch gleicher Durchsatz wie original, nen Versuch ist es ja wert...

Frisch gemachter Motor tut nicht wie er soll
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Geht klar, da d r aber doof zum wegmachen ist, sollte es doch auch gehen einfach die luftfilterpatrone zu entfernen oder?
-
Geht uch, Gummi ist aber schneller... Irgendwo muss der Schuh doch drücken...
-
Verstehe so langsam auch nichtmehr an was es liegen kann. Letzte Option bleibt der Zylinder oder was anderes im Motor
-
...nicht das das Polrad an den Spulen an der Grundplatte schleift. Der Spielraum ist sehr knapp, ich glaub nur 0,6mm hab ich mal gelesen. Würden deine Schleifgeräusche eventuell erklären, obwohl man das im Video schlecht bis gar nicht hört. Ursache dafür kann sein: Lager ausgenudelt, ist aber neu, aber Fertigungsfehler können da auch auftreten; Kurbelwelle verbogen/verzogen, das sieht man mitunter auch nicht mit dem bloßem Auge.
Limadeckel runter und Polrad mit der hand drehen und überprüfen ob das irgendwo schleift.Gruß Mario
-
Aber du bist schon sicher, dass du nicht eine irgendwie gedrosselten Motor-Auspuff-Kombination von nach der Wende hast?!?
Weil die fuhren ja auch nur 50.
-
Schleifen tut da nichts, habe ja gestern erst den ZZP eingestellt.
Auspuff schaue ich mir heute mittag nochmal an, gedrosselt ist er nicht aber eventuell hat der vorbesitzer irgendwas im Inneren verändert.
Danke für die ganzen Ideen, wäre ich teilweise nicht draufgekommen zu testen -
Ganz blöde Frage und ich stelle sie auch nur um das auszuschließen, du hast auch die richtige Vape drin? Es gibt auch 50km/h Versionen... Um den Zylinder auszuschließen kann man auch mal die Kompression messen... Qm ist ja ok
-
Vape denke ich schon, dass Thomas die richtige verbaut.
Schaue heute trotzdem nach.
Tante Editmeint, ok, sollte passen an das 70-3 kann ich mich erinnern
Kompression muss ich schauen lassen. Schaffe ich erst morgen -
du hast auch die richtige Vape drin? Es gibt auch 50km/h Versionen...
Hast du da mal einen Link von einer 50km/h Vape?? -
, du hast auch die richtige Vape drin? Es gibt auch 50km/h Versionen...
Ja - Nee - is Klar
Ich hab noch ne 25-Kmh U-Zündung zu liegen -
Vape SZ10 neuere Generation für Simson SR50, 60km/h Version. SZ 10 und SZ 11 unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander. Die jeweilige Version steht auf dem Polrad.
Die Vape Version A 70-8 wurde an gedrosselten Simson Mockicks ab BJ. 2002 verbaut. Sie eignet sich für die 60km/h Simson Modelle nicht! Erst ab Baujahr 2001 verfügt der Vape Rotor über die Aufnahme für Simson Modelle mit elektrischem Anlasser.
Quelle: Simantik.de
zu kaufen bekommt man die aber wohl nicht, scheint über die Drehzahl gedrosselt zu sein.
Ich hoffe du fühlst dich nun schlecht für deinen Joke Hansi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!