Versuche mich eigentlich schon immer zu belesen, aber alle Infos bekomme ich nicht unbedingt aus fertigen Threads, so dass ich ganz froh bin diesen jetzt zu haben und auch wirklich tolle Antworten darauf zu bekommen.
Bin gespannt wie Flitzebogen und freu mich fast die Zündung ab zu blitzen. Dann hat man schon wieder was gelernt und sich mehr Wissen angeeignet.
Hatte heute mal den Vergaser vor mir. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Frisch gemachter Motor tut nicht wie er soll
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also ich muss sagen, dass man über das einfahren auch hunderte meinungen / weisheiten liest.
Der eine sagt Vollgas geben auf keinen Fall vor 500km, der andere sagt vom ersten Moment. Der eine tankt 1:25, der andere 1:33...
Enzo hat mir gerade nen Motor regeneriert und von der Leistung her ist der jetzt schon top. Wenn ich im 4. Gang das Gas nur bisschen aufmache, dann "schießt" mir der Bock los. Und ich bin mir sicher, dass da lange nicht bei 60kmh Schluss sein würde, wenn ich ihn so hoch drehen würde.
Und auch bei Almet Kolben und DDR Zylinder rasselt es, bzw klingelt manchmal. Manchmal stark, manchmal schwach und leise. Und das obwohl ich die ersten 50km extra nur in der Stadt rumgegurkt bin.Aber ich frage mich jetzt, ob ich richtig gefahren bin. Ist das korrekt, wenn man nach 150km kurze Vollgassprints (3-10sec) einlegt? Wenn man an nem Berg im ersten an ner Ampel anfährt muss man den Motor doch höher (hoch) drehen, oder nicht? Und nach wie viel Kilometern darf man den Motor bis zu seinen 60kmh + x ausreizen? --> ist es dann nicht so, dass Vollgas dem Motor besser tut? Wegen erhöhter kühlung und leicht überfetteten gemsich und damit bessere Schmierung, als wenn ich mit 1/4 gas gebe und ihn hochturen lasse, wobei der Motor eindeutig weniger Öl / Kühlung kriegt?
mfg
-
Der Ingenieur bei der Werksführung hat über Einfahren gelacht. Er erzählte die haben frisch produzierte Kisten den Rennsteig hochgejagt, das müssen die aushalten meinte er. Also wirst du wie du schon geschrieben hast viele verschiedene meinungen hören.
-
Genau das Problem hatte ich auch...Motor komplett neu gemacht, neuer DDR Zylinder mit Megu Kolben usw.
Ich bin verrückt geworden, weil NICHTS geholfen hat...
Hat sich zwar nun rausgestellt dass das linke Kurbelwellenlager eingelaufen ist und die KW Spiel hatte, allerdings glaube ich nicht dass es daran lag. Jetzt versuche ich mit neuem Motor mein Glück und hoffe dass diese Saison endlich mal alles klaoot
Sorry das ich dir nicht helfen kann...schau vlt. mal ob deine KW Spiel hat....und lass die Vape ordentlich einstellen mit Strobo usw. Allein mit Messuhr langt manchmal nicht.
vg
-
Aber ich frage mich jetzt, ob ich richtig gefahren bin. Ist das korrekt, wenn man nach 150km kurze Vollgassprints (3-10sec) einlegtJa, und die Vollgasstrecke sollte kontinuierlich gesteigert werden
Wenn man an nem Berg im ersten an ner Ampel anfährt muss man den Motor doch höher (hoch) drehen, oder nicht?
Jetzt überleg mal,wo die Simsons gefertigt wurden und was da so an bergen rumsteht...
Dort kann man die Mopeds auch nur mit Berg- und Talfahrten einfahrenIch persönlich habe nach 250-300km die nase voll mit Einfahren und geb nur noch Gas. Die 2. Tankfüllung bleibt dann auch noch 1.33 und danach wird 1:50 weitergetankt
-
Das mit der Einfahrerei sehe ich auch so wie Tacharo.
Ich gehe hier mal von den DDR-Garnituren aus! Sehr zimperliches, ängstliches, vorsichtiges und langsames Einfahren (möglw. auch noch über mehr als 500 Km) "merkt" sich der Motor und wird seine mögliche Leistung nicht entfalten (können) ! Bei richtigem Öl- / Spritgemisch sowie Fahrverhalten ist ein Festfahren in der "Einfahrzeit" beinahe unmöglich. Und tatsächlich kann ein "Soft-Fresser" dem Motor nicht schaden - eher nützen. So mir passiert in 1980 mit einem "Berliner Roller". Nur die KW sowie deren Lager (mehr nicht) gewechselt, den Zyli schleifen lassen und ab gings. Diese Motoren mußte man eh 1:25 fahren - also kein zusätzliches Öl ran. Dann ein leichter Klemmer (das hört man) und gleich die Kupplung gezogen, ein paar Minuten gewartet - und weiter. Nach villt. 400 Km längere Vollgasstrecken und siehe da, die Kiste lief über hundert Sachen (war mit 75? angegeben), ohne nochmals zu fressen. -
Manche Zylinder müssen auch erst einmal "Klemmen" bevor sie dann richtig laufen..ist schon kurios
-
So, gestern und heute kam der ganze Kram.
ZZP habe ich genau auf 1,8vOT gestellt. War kein hexenwerk.Hat soweit bis auf minimale Abweichung auch schon gestimmt.
Soweit so gut, kein Unterschied erkennbar beim fahren. Abzug nicht so wie beim alten, Geschwindigkeit 53kmh.
Sprich kein Unterschied. Schleifgeräusche auch unverändert.Ok, also HD wie von Tacharo empfohlen auf 70er geändert --> kein merklicher Unterschied.
Bin am verzweifeln. Warum trifft so nen Schrott denn immer mich?
Hab so langsam echt keine Lust mehr... War wieder Kohle ausgegeben für nix.
Wird jetzt wohl erstmal eingemottet und auf nen anderen Motor sparen, der nervt michEdit, in dem Zug auch gleich Falschluft getestet. Natürlich auch hier nix
-
Der Ingenieur bei der Werksführung hat über Einfahren gelacht. Er erzählte die haben frisch produzierte Kisten den Rennsteig hochgejagt, das müssen die aushalten meinte er. Also wirst du wie du schon geschrieben hast viele verschiedene meinungen hören.
Meine Meinung, schon immer!!!!!!!
-
Hast du auch mal das Quetschmaß gemessen?
-
Stimmt denn überhaupt der Rest des Mopeds?
Reifendruck?
Radlager gängig?
Kettenspannung überprüft?
Fahrergewicht unter 160?
Auspuff frei?
Luftfilterpatrone frei?
wurden die Lager des Rades eingefettet?
Wurde die Kette eingefettet? -
Ähm nö, das muss ich erstmal ergoogeln
Erledigt, liegt bei 1,0mm@ sparky
An dem Moped sind quasi alle Teile nagelneuStimmt denn überhaupt der Rest des Mopeds?
Reifendruck? 2,5 bar
Radlager gängig? ja, neu und Räder drehen frei
Kettenspannung überprüft? ja, auf 2 cm Spiel eingestellt
Fahrergewicht unter 160? ja, knapp 100
Auspuff frei? frisch ausgebrannter original Pott
Luftfilterpatrone frei? ja, neu
wurden die Lager des Rades eingefettet? ne, sind geschlossene
Wurde die Kette eingefettet? ja
echt frustrierend wenn man alles am Möp macht, dann am Motor nur die besten Teile und dann will ausgerechnet der nicht richtig. Meine Sorgen lagen ja eher bei der Elektrik, aber die tut 1 a
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!