Frisch gemachter Motor tut nicht wie er soll

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mhm 68er düse auf nen M541 50ccm ???


    Da läuft doch die karre viiieel zu mager und kann garnicht über 50km/h kommen ... auch kann der kolben dadurch noch leichter klemmen ...


    70-72er ist hoier angesagt !!

    So ist es im Internet angegeben. Denke das wird beim Bing seine Richtigkeit haben

  • Macht doch nix,


    Habe mir jetzt mal ne Strobolampe, Polradabzieher und ne Meßuhr bestellt. Kann man ja immer mal brauchen.
    Nur etwas später wäre mir finanzielle lieber gewesen :D

  • Ich will nochmal auf den Bing zurückkommen:
    Hast du Schellen an den Ansaugflansch gemacht?
    Wenn nein,dann bitte machen.


    Und ich hab den Bing immer mit einer 70er Düse gefahren,weil er mit der 68er immer "abriegelt". Gefühlsmäßig wie eine Drosselung bei Vollgas.
    Mit der 70er fährt er sich vieeeel besser und schneller. Dabei wird noch verhindert ,daß sie evtl. zu mager fährt

  • Schelle habe ich am Herzkasten und am Bing dran.
    70er Düse, da wage ich mich noch nicht dran sowas einzubauen. Aber sollte ich das überhaupt wenn sie ja wohl eh schon zu fett läuft?

  • Nicht unbedingt, ein Vergaser arbeitet meist in drei Stufen. Er kann in Standgas und Teillast zu fett laufen, durch eine zu kleine Hd bei Vollgas in der dritten Stufe aber zu mager laufen. Das jetzt alles ganz einfach gesagt...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Schelle habe ich am Herzkasten und am Bing dran.
    70er Düse, da wage ich mich noch nicht dran sowas einzubauen. Aber sollte ich das überhaupt wenn sie ja wohl eh schon zu fett läuft?

    Du kannst an dem Ding alles selber machen, du darfst nur keine Angst haben. Bau den Gaser aus, setz dich an nen Tisch und bau ihn auseinander, Stück für Stück. Es gibt auch Explosionszeichnungen die dir helfen oder wir sind auch noch da.
    Wenn du das paar mal ein und aus gebaut hast wirst dir auch denken "Ach.. ist ja pille palle".
    Dabei kannst das Ding gleich mal reinigen. Noch ein kleiner Tipp: Spül mal die Kanäle durch und schau wo der Stral wieder rauskommt (z.B. Leerlaufsystem), dann kannst du das Prinzip in etwa erahnen ;) ansonsten schau dir mal ein Video an wie ein Vergaser funktioniert.


    Die Hauptdüse spielt von der Größe her eig. nur bei Volllast eine rolle sprich Vollgas und muss einfach nur dem Vergaser bzw. Ansaugquerschnitt angepasst werden von den Dimensionen.

  • Na dann zerlege ich das Teil morgen einfach mal. Warte jetzt sowieso bis ich die Sachen zum ZZP einstellen habe.


    Ok, inzwischen habe ich immerhin schon kappiert, dass Teillast und Standgas ne andere Hausnummer als Vollast sind ;)
    Sprich hänge ich die Teillastnadel jetzt tiefer läuft sich nichtmehr so fett eben in dem Berreich den ich momentan fahre, aber eventuell später zu mager für Vollast, so dass vielleicht ne 70er rein muss?
    Dabei sollte sie dann auch wieder den Startvergaser brauchen um anzuspringen?

  • Also eigentlich höre ich selbst mit Headset und höchst möglicher YT Auflösung kein bedenkliches Geräusch von deinem Motor.
    Ein leichtes rasseln, ja, dies ist aber nichts Ungewöhnliches, oder gar Lautes.


    50Km/h bei 3/4 Gas sind doch auch vollkommen normal, viel mehr ist bei einem Stino M541 da nicht drin. Und dies sage ich aus der Erfahrung mit dem Motor meines Vaters, welcher mich dickes Tier auf das Hinterrad hebt. O.o
    Wenn du wissen willst, was dein Motor bei 1/1, 2/2, 3/3, 4/4 (Idee ist bestimmt erkennbar), leisten kann, dann gib ihm mal paar hundert Meter lang die Sporen, zieh die Kupplung und lass den Reibungswiderstand der Straße dich vor dem Einkuppeln wieder bremsen.


    Von der Erfahrung mit meinem M53 her kann ich dir sagen, dass das Anfahren mit erhöhter Drehzahl und das Erreichen von 100% Schub vor 500KM Laufleistung nicht zwangsläufig zum Tode führt. Und das mit Almot Zylinder und Kolben.


    Soll man nicht so wie so zwischendurch mal Stoff geben, damit der sich nicht an die Ruhe gewöhnt?


    Oh und noch was, die ersten paar 100KM hatte mein Motor aufgrund des erhöhten Reibungswiderstandes innerhalb des Zylinders auch mehr Kraft zum Antreten und Hochtouren nötig, wieder Kraftverlust.



    Fahr erstmal ein bevor du dir Sorgen machst, danach kannst du noch immer Panik schieben.
    Und gib dem aller 50 mal Drehzahl, meinem Almot tat dies gut.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • also kalt springt das zeug mit Bings meistens ohne kaltstarter nach dem 2. Kick an. West wie Ost fahrzeuge


    aber stell erstmal die zündung ein und dann mal schauen

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!